(traubenmost)

  • 61Weinsprache — Reich, tief, lang oder adstringierend sind Wörter, die den Geschmack eines Rotweins beschreiben können …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Österreichische Küche — Die Österreichische Küche wird oft mit der Wiener Küche gleichgesetzt, jedoch bietet die traditionelle Kochkunst Österreichs viele regionale Ausprägungen, die meist im Zusammenhang mit der Kochtradition der k. u. k. Monarchie Österreich Ungarn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Anreicherung — Bereicherung * * * Ạn|rei|che|rung 〈f. 20〉 das Anreichern, das Angereichertwerden * * * Ạn|rei|che|rung: 1) die – meist erwünschte – Erhöhung des Anteils eines bestimmten Stoffs in einem Gemisch durch ggf. oftmals wiederholte Trennoperationen, z …

    Universal-Lexikon

  • 64Most — Federweißer; Traubenmost; Maische (für Wein); Süßmost; Fruchtwein * * * Most [mɔst], der; [e]s, e: aus Obst gewonnener [noch nicht gegorener] Saft: Most machen, trinken; der Most gärt. Zus.: Apfelmost, Kirschmost, Süßmost. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 65Wein — Rebstock; Rebe; Weinstock; guter Tropfen (umgangssprachlich); Tropfen (umgangssprachlich); Rebensaft * * * Wein [vai̮n], der; [e]s, e: a) alkoholisches Getränk aus Weintrauben o. Ä …

    Universal-Lexikon

  • 66Mistella — Mistẹlla   [spanisch] der, /...len, in den Mittelmeerländern ein Traubenmost, dessen Gärung durch Zusatz von Alkohol verhindert oder unterbrochen wurde; dient u. a. zur Herstellung von Aperitifs oder zum Süßen von Verschnittweinen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 67Süßreserve — Süßreserve,   Bezeichnung für einen unvergorenen und geklärten Traubenmost, der zum Zwecke der Süßung von abfüllfertigen Weinen unter sterilen Bedingungen bevorratet wird. Der Alkoholgehalt muss weniger als 8 g/l betragen. Hinsichtlich… …

    Universal-Lexikon

  • 68Barthel — Wissen, wo Barthel den Most holt: sich zu helfen wissen, alle Schliche kennen; sehr gewandt, schlau und verschlagen sein (oft mit sexueller Bedeutung).{{ppd}}    Die Redensart ist seit der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts literarisch belegt, z.B.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 69Abendmahlswein — Messwein, auch Altarwein, ist der Wein, der in christlichen Gottesdiensten zur Feier der Eucharistie bzw. des Abendmahles verwendet wird. Insbesondere in der römisch katholischen Kirche hat der Messwein eine besondere Bedeutung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Aceto balsamico — Acht Jahre alter Aceto balsamico Aceto balsamico oder Balsamessig ist ein Essig aus der italienischen Provinz Modena bzw. der Region Emilia Romagna. Er zeichnet sich durch eine dunkelbraune Farbe und einen süßsauren Geschmack aus. Er wird ohne… …

    Deutsch Wikipedia