(traubenmost)

  • 31Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mainzer Resolution — Das Schoppenstecher Standbild Denkmal der Mainzer Weinkultur Die Zitadelle Mainz mit dem „Prominenten Weinberg“ Der Weinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mainzer Weingipfel — Das Schoppenstecher Standbild Denkmal der Mainzer Weinkultur Die Zitadelle Mainz mit dem „Prominenten Weinberg“ Der Weinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Masala Chai — Chai (südasiatisch für Tee, gesprochen tschai) bezeichnet in großen Teilen Asiens Tee in vielen verschiedenen Variationen. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Masala Chai 3 Zutaten 4 Pfadfinder und Bündische Jugend 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Mosterei — Bembel, in dem in Süd und Mittelhessen traditionell Ebbelwoi serviert wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Mostgewicht — Das Mostgewicht beschreibt die Dichte von Traubenmost, also die Masse des Mostes im Verhältnis zu seinem Volumen. Es stellt einen Indikator für den zu erwartenden Alkoholgehalt von Wein bei vollständiger Vergärung des Zuckers dar. Daher wird das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Mostgradation — Winzer beim Messen von Oechslegraden mit dem Refraktometer Grad Oechsle (abgekürzt ° Oechsle oder ° Oe) ist eine Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes. Sie ist nach ihrem Erfinder, dem Pforzheimer Mechaniker Ferdinand Oechsle, benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Mostrich — Weiße Senfkörner Senfpulver aus weißem Senf …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Nachtlese — Die Weinherstellung (auch Vinifikation oder Vinifizierung) bezeichnet die Herstellung des alkoholischen Getränks Wein aus eingemaischten Weintrauben oder Traubenmost. Sie kann nach den teilweise verschiedenen Prozessen unterschieden werden in die …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Oechslegrad — Winzer beim Messen von Oechslegraden mit dem Refraktometer Grad Oechsle (abgekürzt ° Oechsle oder ° Oe) ist eine Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes. Sie ist nach ihrem Erfinder, dem Pforzheimer Mechaniker Ferdinand Oechsle, benannt …

    Deutsch Wikipedia