(to) nest

  • 61nest|ling — «NEHST lihng», noun. 1. a bird too young to leave the nest. 2. a young child …

    Useful english dictionary

  • 62NEST — is an abbreviation for one of the following: The Nuclear Emergency Support Team, a team prepared to respond immediately to any type of radiological accident or incident anywhere in the world . Novell Embedded Systems Technology, a former… …

    Wikipedia

  • 63Nest — Nest, 1) Behältniß, welches Thiere, bes. Vögel, aus Stroh, Moos, Reisern, Federn od. anderen weichen u. biegsamen Stoffen bereiten, um darin zu wohnen u. darauf ihre Eier zu legen od. ihre Jungen zu werfen; 2) Erzhausen, in der Erde gefunden, von …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Nest [1] — Nest (hierzu Tafel »Nester I und II«), die von Tieren zum Schutz für die unerwachsene Nachkommenschaft hergerichtete Wohnstätte. Von den Wirbeltieren bauen einige Fische, wie der Stichling, und einige Säugetiere, wie das Eichhörnchen, Nester,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Nest [2] — Nest, Dorf im preuß. Regbez. und Kreis Köslin, in hübscher Lage zwischen dem Jamunder See und der Ostsee, hat ein Seebad und (1905) 249 evang. Einw …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Nest — Nest, Seebad im preuß. Reg. Bez. Cöslin, (1900) 252 E …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 67nest egg — index fund, store (depository) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …

    Law dictionary

  • 68nest egg — nest ,egg noun singular an amount of money saved over a long period to use in the future …

    Usage of the words and phrases in modern English

  • 69nest- Ⅰ — *nest germ., schwach. Verb: nhd. knüpfen; ne. knot (Verb); Rekontruktionsbasis: ae.; Hinweis: s. *nasta , *nastjan; Etymologie: vergleiche idg. *ned (1), Verb …

    Germanisches Wörterbuch

  • 70nest- Ⅱ — *nest germ.: Quelle: Personenname (4. Jh.); Sonstiges: Reichert, Lexikon der altgermanischen Namen 2, 1990, 583 (Nestica) …

    Germanisches Wörterbuch