(theorie) de

  • 11Theorie — [Network (Rating 5600 9600)] …

    Deutsch Wörterbuch

  • 12-theorie — Reichweite von Theorien Eine Theorie ist ein vereinfachtes Bild eines Ausschnitts der Realität, der mit diesem Bild beschrieben und erklärt werden soll, um auf dieser Grundlage möglicherweise Prognosen zu machen und Handlungsempfehlungen zu geben …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Theorie — Reichweite von Theorien Eine Theorie ist ein vereinfachtes Bild eines Ausschnitts der Realität, der mit diesem Bild beschrieben und erklärt werden soll, um auf dieser Grundlage möglicherweise Prognosen zu machen und Handlungsempfehlungen zu geben …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Théorie — Une théorie (du grec theorein, « contempler, observer, examiner ») désigne couramment une idée ou une connaissance spéculative et vraisemblable, souvent basée sur l’observation ou l’expérience, donnant une représentation idéale,… …

    Wikipédia en Français

  • 15Théorie M — La théorie M est une théorie élaborée par Edward Witten qui a pour but d unifier les cinq théories des cordes. Sommaire 1 Introduction 2 Le nom 3 Voir aussi 3.1 Articles connexes …

    Wikipédia en Français

  • 16Theorie — Modell; Hypothese (fachsprachlich); Konzept * * * The|o|rie [teo ri:], die; , Theorien [teo ri:ən]: System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen oder Erscheinungen und der ihnen zugrunde liegenden… …

    Universal-Lexikon

  • 17Theorie X — Die Theorien X und Y sind Managementtheorien bzw. Führungsphilosophien, die zwei völlig unterschiedliche Menschenbilder repräsentieren. Douglas McGregor prägte die Theorie X erstmals 1960 während seiner Professur am MIT in seinem Buch „The Human… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Theorie Y — Die Theorien X und Y sind Managementtheorien bzw. Führungsphilosophien, die zwei völlig unterschiedliche Menschenbilder repräsentieren. Douglas McGregor prägte die Theorie X erstmals 1960 während seiner Professur am MIT in seinem Buch „The Human… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19THÉORIE — s. f. Spéculation, connaissance qui s arrête à la simple spéculation, sans passer à la pratique. Ce que vous dites est beau dans la théorie, en théorie, mais ne réussit pas dans la pratique. La théorie en est belle, mais la pratique en est… …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • 20Théorie ZF — ZFC En mathématiques, l abréviation ZF désigne la théorie de Zermelo Fraenkel, ZFC quand elle comprend l axiome du choix, théorie des ensembles la plus couramment utilisée en mathématiques contemporaines. Bien que la théorie ne porte pas le nom… …

    Wikipédia en Français