(termin)

  • 101Schwäbisch-alemannische Fasnet — Als Schwäbisch alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum, in Vorarlberg, der Deutschschweiz und im Elsass bezeichnet. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Sie grenzt sich vom rheinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schwäbisch-alemannische Fastnacht — Als schwäbisch alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum und Teilen der Nordost und Zentralschweiz[1][2] bezeichnet. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Sie grenzt sich vom rheinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103-ain — I. ⇒ AIN1, AINE, suff. Suff. formateur d adj. (gén. substantivables) à partir de topon. ou de subst. et qui signifie l idée d orig. I. [La base est un topon.] Le suffixe signifie « qui est de » A. [La base est un nom de localité] :… …

    Encyclopédie Universelle

  • 104Devisentermingeschäft — Devisentermingeschäfte (auch Devisenforwards engl. FX Forward) sind verbindliche Vereinbarungen, eine Währung gegen eine andere Währung zu einem im Moment des Geschäftsabschlusses vereinbarten Termin und festgelegten Kurs zu tauschen. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Johannistag — Johannisfeuer verbunden mit Mittsommerfest und Abendsonne am Strand der Insel Fanø in Dänemark Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Straßen-Radweltmeisterschaft 2008 — Die 75. UCI Straßen Weltmeisterschaft fand vom 23. bis 28. September 2008 im italienischen Varese statt. Im Jahre 1951 wurde an gleicher Stätte schon einmal die UCI Straßen WM ausgetragen. Es wurden insgesamt sechs Entscheidungen in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Straßen-Radweltmeisterschaft 2009 — Die 76. Straßen Radweltmeisterschaft findet vom 23. bis 27. September 2009 im schweizerischen Mendrisio statt. Die letzte Austragung der Straßen Radweltmeisterschaft gab es dort 1971. Es werden insgesamt sechs Entscheidungen in den Disziplinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108UCI-Straßen-Weltmeisterschaft 2008 — Die 75. UCI Straßen Weltmeisterschaft fand vom 23. bis 28. September 2008 im italienischen Varese statt. Im Jahre 1951 wurde an gleicher Stätte schon einmal die UCI Straßen WM ausgetragen. Es wurden insgesamt sechs Entscheidungen in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Österreichischer Frauen-Fußballcup 2003/2004 — Inhaltsverzeichnis 1 1. Cuprunde 2 2. Cuprunde 3 3. Cuprunde 4 Viertelfinale 5 Halbfinale 6 Finale 7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Österreichischer Frauen-Fußballcup 2004/2005 — Inhaltsverzeichnis 1 1. Cuprunde 2 2. Cuprunde 3 3. Cuprunde 4 Viertelfinale 5 Halbfinale 6 Finale 7 …

    Deutsch Wikipedia