(swoboda)

  • 71Josef Grafl (Gewichtheber) — Josef Grafl (* 1872 in Wien; † 1915 in Tribuswinkel bei Baden) war ein österreichischer Gewichtheber. Er war mehrfacher Weltmeister im Schwergewicht und einer der Pioniere des modernen Gewichthebens. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Montagnolli — Sara Montagnolli bei den Austrian Masters 2008 in St. Pölten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Otto Weininger — 1903 auf dem offiziellen Porträt des Braumüller Verlages Otto Weininger (* 3. April 1880 in Wien; † 4. Oktober 1903 in Wien) war ein österreichischer Philosoph. Er wurde durch sein Werk „Geschlecht und Charakter“ bekannt, das sich durch extreme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Sara Montagnolli-Ebenbichler — Sara Montagnolli bei den Austrian Masters 2008 in St. Pölten …

    Deutsch Wikipedia

  • 751969 World Series — Infobox World Series Expanded year = 1969 champion = New York Mets (4) champion manager = Gil Hodges champion games = 100 62, .617, GA: 8 runnerup = Baltimore Orioles (1) runnerup manager = Earl Weaver runnerup games = 109 53, .673, GA: 19 date …

    Wikipedia

  • 76Isometric exercise — or isometrics are a type of strength training in which the joint angle and muscle length do not change during contraction (compared to concentric or eccentric contractions, called isotonic movements). Isometrics are done in static positions,… …

    Wikipedia

  • 771969 New York Mets season — 1969 New York Mets World Series Champions National League Champions NL East Champions Major league affiliations National League (since 1962) Eastern Division (since 1969) Location Shea Stadium (since …

    Wikipedia

  • 78Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2007 — Die Beachvolleyball Weltmeisterschaft 2007 fand vom 24. bis 29. Juli 2007 in Gstaad (Schweiz) statt. Die Wettbewerbe für Damen und Herren wurden parallel ausgetragen. Es war die sechste offizielle WM. Bei den Damen verteidigten die US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kommunarden — Als Pariser Kommune (frz. La Commune de Paris) wird der spontan gebildete, revolutionäre Pariser Stadtrat vom 18. März 1871 bis 28. Mai 1871 bezeichnet, der gegen den Willen der konservativen Zentralregierung versuchte, Paris nach sozialistischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Pariser Commune — Als Pariser Kommune (frz. La Commune de Paris) wird der spontan gebildete, revolutionäre Pariser Stadtrat vom 18. März 1871 bis 28. Mai 1871 bezeichnet, der gegen den Willen der konservativen Zentralregierung versuchte, Paris nach sozialistischen …

    Deutsch Wikipedia