(suurt)

  • 11Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Saueres — 1. Auf Sauer folgt Süss. Mhd.: Na suere comt tsuete. (Antw. Liederbuch, 181, 6, 3.) 2. Auffs sawr schmeckt das süsse nicht. – Petri, II, 26. 3. Das saure macht mich essen, sagte der Wolff, frass einen Esel auss einem Nessel Busch. – Latendorf II …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 13Schaf — 1. An skürw d Schep kan an hian Hokfal umstegh. (Nordfries.) Ein räudig Schaf kann eine ganze Hürde voll anstecken. 2. An suart Schep laat hör egh witi thau. (Nordfries.) 3. Annem nackte Schoffe ies nischte abzuscharen. – Robinson, 240; Gomolcke …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Verfault — Halb verfault wird aufgefrischt mit saurer Sauce. Dän.: Halv raadet kaager man altid op i suurt. (Prov. dan., 270.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon