(subjektive)

  • 41Jakob Johann von Uexküll — Jakob von Uexküll (ca. 1903) Jakob Johann Baron von Uexküll (* 26. Augustjul./ 7. September 1864greg. auf Gut Keblas, (estnisch: Keblaste), Dorf Mihkli, heute zu Koonga, Estland; † 25 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schärfe und Schärfeeindruck in der Fotografie — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zeichnung (Foto) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Österreichische Grenznutzenschule — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Österreichische Schule — Als Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder (selten) psychologische Schule wird eine Gruppe von Theoretikern bezeichnet, die eine bestimmte Lehrmeinung in der Volkswirtschaftslehre vertreten. Zentral ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Österreichische Schule der Ökonomie — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fehlerreduktionsmaß — Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmtheitsmaß 2 Goodman und Kruskals λ und τ 2.1 Goodman und Kruskals λ 2.2 Goodman und Kruskals τ 2.3 Symmetrische Maße …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Goodman und Kruskals γ — Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmtheitsmaß 2 Goodman und Kruskals λ und τ 2.1 Goodman und Kruskals λ 2.2 Goodman und Kruskals τ 2.3 Symmetrische Maße …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Goodman und Kruskals λ — Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmtheitsmaß 2 Goodman und Kruskals λ und τ 2.1 Goodman und Kruskals λ 2.2 Goodman und Kruskals τ 2.3 Symmetrische Maße …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Goodman und Kruskals τ — Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmtheitsmaß 2 Goodman und Kruskals λ und τ 2.1 Goodman und Kruskals λ 2.2 Goodman und Kruskals τ 2.3 Symmetrische Maße …

    Deutsch Wikipedia