(subjektive)

  • 121Carl Strüwe — (* 2. Dezember 1898 in Bielefeld; † 7. Januar 1988 in Bielefeld; vollständiger Name: Carl Heinrich Jakob Strüwe) war ein deutscher Grafiker und Fotograf, der mit seinem Buch „Formen des Mikrokosmos“ (München, 1955) die Kunst der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Pusher-Symptomatik — Klassifikation nach ICD 10 R29.3 Abnorme Körperhaltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Subjektivität — Sub|jek|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 persönliche Auffassung, Einstellung, Meinung, Voreingenommenheit, Unsachlichkeit; Ggs Objektivität [→ Subjekt] * * * Sub|jek|ti|vi|tät, die; : 1. (bes. Philos.)↑ subjektives (1) Wesen (einer Sache); das… …

    Universal-Lexikon

  • 12440 Gewehre — Filmdaten Deutscher Titel: Vierzig Gewehre Originaltitel: Forty Guns Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 12540 Guns — Filmdaten Deutscher Titel: Vierzig Gewehre Originaltitel: Forty Guns Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Alfred N. Whitehead — Alfred North Whitehead Alfred North Whitehead OM (* 15. Februar 1861 in Ramsgate; † 30. Dezember 1947 in Cambridge (Massachusetts)) war ein britischer Philosoph und Mathematiker. Bekannt wurde Alfred Whitehead durch das Sta …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Alfred North Whitehead — OM (* 15. Februar 1861 in Ramsgate; † 30. Dezember 1947 in Cambridge (Massachusetts)) war ein britischer Philosoph und Mathematiker. Bekannt wurde Alfred Whitehead durch das Standardwerk „Principia Mathematica“ über Logik, das er zusammen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Alfred Whitehead — Alfred North Whitehead Alfred North Whitehead OM (* 15. Februar 1861 in Ramsgate; † 30. Dezember 1947 in Cambridge (Massachusetts)) war ein britischer Philosoph und Mathematiker. Bekannt wurde Alfred Whitehead durch das Sta …

    Deutsch Wikipedia