(streitsüchtig)

  • 51Ein Jedermann — ist eine Bearbeitung des Jedermann Stoffes durch den Tiroler Dramatiker Felix Mitterer. Das Stück wurde 1991 im Theater in der Josefstadt in der Wien unter der Regie von Erwin Steinhauer uraufgeführt. Die Titelrolle spielte Helmuth Lohner. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Engonopoulos — Nikos Engonopoulos Tuschezeichnung Nikos Engonopoulos (griechisch Νίκος Εγγονόπουλος; * 21. Oktober 1907 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Episkopos — Ein Bischof (von episkopos „Vorsteher, Aufseher, Wächter“ aus griechisch επισκέπτομαι episkeptomai „beobachten, beaufsichtigen, besuchen“; Lehnwort aus dem 2. oder 3. Jh.[1]) ist in vielen christlichen Kirchen ein geistlicher Würdenträger, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Franz Joseph Haydn — Joseph Haydn 1791, Ölgemälde von Thomas Hardy (Franz) Joseph Haydn (auch Josef, er benutzte nie Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein führender österreichischer Komponist der …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Freie Reichsgrafschaft Rantzau — Die Grafschaft Rantzau (offiziell Freie Reichsgrafschaft Rantzau) war ein reichsunmittelbares Territorium im südlichen Schleswig Holstein, rund um die heutige Stadt Barmstedt. Die unter der Familie Rantzau 1650 begründete Herrschaft bestand nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Generalgouvernement Mitte — war eine provisorische Verwaltungseinheit von 1814 bis 1816, die das von den Franzosen geschaffene Departement Donnersberg ablöste. Mainz war wieder besetzt. Preußen und Österreicher kontrollierten die Stadt und die linksrheinischen Gebiete.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57George Carew — Sir George Carew Sir George Carew († 1612 oder 1613) war ein englischer Diplomat und Historiker. Er war der zweite Sohn von Wymond Carew of Antony (in Cornwall). Carew studierte in Oxford und bekam auch spezielle juristische Ausbildung. Die Queen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Giselbert von Lothringen — (* um 890; † 2. Oktober 939) war ab 928 Herzog von Lothringen. Leben Giselberts Vater war Reginar I. von Hennegau, der ein Sohn Giselberts, des Grafen im Maasgau, und einer namentlich nicht bekannten Tochter Kaisers Lothar I. war. Von Giselberts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Grafschaft Rantzau — Die Grafschaft Rantzau (offiziell Freie Reichsgrafschaft Rantzau) war ein reichsunmittelbares Territorium im südlichen Schleswig Holstein, rund um die heutige Stadt Barmstedt. Die unter der Familie Rantzau 1650 begründete Herrschaft bestand nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Grammatik des Lateinischen — Die lateinische Sprache lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen und ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit modernen und historischen Sprachen dieser Familie. Sie ist darüber hinaus die Grundlage der romanischen… …

    Deutsch Wikipedia