(straßenlampe)

  • 31Straßenlaternen-Phänomen — (eng. Street light interference oder SLI) bezeichnet insbesondere im englischen Sprachraum einen angeblichen Zusammenhang zwischen dem zeitweiligen Verlöschen von Straßenlaternen und der Anwesenheit mancher Personen, den sogenannten Slidern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32blass — kraftlos; blutarm; saftlos; schlaff (umgangssprachlich); käseweiß; kreideweiß; blutleer; kreidebleich; bleich (vor) * * * blass [blas] <Adj.> …

    Universal-Lexikon

  • 33morsch — modrig; faul; verfault; verrottet; faulig * * * morsch [mɔrʃ] <Adj.>: besonders durch Fäulnis, auch durch Alter, Verwitterung o. Ä. brüchig, leicht zerfallend: eine morsche Brücke; ein morsches Dach; morsche Balken. Syn.: ↑ alt, ↑ baufällig …

    Universal-Lexikon

  • 34Widerschein — Reflex; Reflexion; Lichtrückstrahlung; Spiegelung; Lichtreflex * * * Wi|der|schein 〈m. 1〉 gespiegeltes Licht, Abglanz ● der Widerschein der Abendsonne in den Fenstern, auf dem Wasser * * * Wi|der|schein, der; [e]s, e: Helligkeit, die durch… …

    Universal-Lexikon

  • 35Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… …

    Universal-Lexikon

  • 36Mast — Stange; Pfeiler; Stab; Pfosten; Pfahl; Hochspannungsmast; Tiernahrung; Futter; Fressen (umgangssprachlich); Fütterung * * * 1Mast …

    Universal-Lexikon

  • 37Stadt — Ort; Gemeinde; Ortschaft; Gemarkung * * * Stadt [ʃtat], die; , Städte [ ʃtɛ:tə]: 1. a) größere, geschlossene Siedlung, die mit bestimmten Rechten ausgestattet ist und den verwaltungsmäßigen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt eines… …

    Universal-Lexikon

  • 38Innenstadt — Stadtzentrum; Zentrum; Stadtmitte * * * In|nen|stadt [ ɪnənʃtat], die; , Innenstädte [ ɪnənʃtɛ:tə]: im Inneren liegender Teil, Kern einer Stadt: in der Innenstadt einkaufen. Syn.: ↑ Altstadt, ↑ City, ↑ Zentrum …

    Universal-Lexikon

  • 39Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …

    Universal-Lexikon

  • 40Haustypen — 1 53 das frei stehende Einfamilienhaus 1 das Kellergeschoss 2 das Erdgeschoss (Parterre) 3 das Obergeschoss 4 der Dachboden 5 das Dach, ein ungleiches Satteldach n 6 die Traufe 7 der First 8 der Ortgang mit Winddielen f 9 der Dachvorsprung (das… …

    Universal-Lexikon