(straßenecke)

  • 61Bricklayers Arms — 33038 im Bricklayers Arms Depot Bricklayers Arms war ein Bahnhof in London, auch als „Great West End Station“ bekannt. Er befand sich an der Straßenecke Mandela Way / Old Kent Road im Stadtbezirk Southwark. Geschichte Der Bahnhof wurde 1844 durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Brzeg — Brzeg …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Bw Ue — Das Bahnbetriebswerk Uelzen (Kurzform Bw Uelzen, Abkürzung Ue) war ein Bahnbetriebswerk der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen im Bahnhof Uelzen (siehe Hundertwasserbahnhof). Das Bahnbetriebswerk gehörte zur Bundesbahndirektion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bw Uelzen — Das Bahnbetriebswerk Uelzen (Kurzform Bw Uelzen, Abkürzung Ue) war ein Bahnbetriebswerk der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen im Bahnhof Uelzen (siehe Hundertwasserbahnhof). Das Bahnbetriebswerk gehörte zur Bundesbahndirektion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bylov — Das Bylov des Königs Magnus Håkonsson lagabøte (1263–1280) schließt sich an die größte gesetzgeberische Leistung des skandinavischen Mittelalters, das Landslov, an und galt bis in die Neuzeit hinein. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Camus — Albert Camus Albert Camus (gesprochen: alˈbɛːʀ ˈkamy) (* 7. November 1913 in Mondovi, Algerien; † 4. Januar 1960 nahe Villeblevin …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Cargoreis — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Chocolate con Churros — im traditionell bekannten Schokoladencafé Chocolatería San Ginés in Madrid …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Chocolate con churros — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Chōzuya — Das Hauptgebäude des kontroversen Yasukuni Schreins, in welchem bestimmte gefallene japanische Soldaten verehrt werden. Als Shintō Schrein wird im Deutschen allgemein eine religiöse Stätte des Shintō, im engeren Sinn des Schrein Shintō bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia