(steuermarke)

  • 21Mars, ich hasse dich! — Der Science Fiction Roman Mars, ich hasse dich! (eng. Originaltitel: Birth of Fire) von Jerry Pournelle spielt in einer Zukunft, da der Mars langsam besiedelt wird und sich Pioniere eine neue Heimat dort schaffen. Er erschien erstmals im Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Maxibrief — Persönlicher Brief Hastiger Briefschreiber und Postillon, Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben, Berlin 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Notopfer Berlin — Drei Notopfermarken Nach dem Ende der Berlin Blockade und der Luftbrücke (26. Juni 1948–11. Mai 1949) verabschiedete der Wirtschaftsrat des vereinigten Wirtschaftsgebietes am 8. November 1948 das „Gesetz zur Erhebung einer Abgabe Notopfer Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Pocket Rocket — Pik Ass Das Ass, seltener auch As, abgekürzt A, vom altfranzösischen as (eine Einheit), ist ein Kartenwert im Französischen Blatt und bei den meisten Kartenspielen die höchste Karte. Die Entsprechung im Deutschen Blatt ist der Daus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Postgeschichte und Briefmarken von Deutschland — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Sremska Mitrovica — Сремска Митровица Sremska Mitrovica Srijemska Mitrovica Szávaszentdemeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Standardbrief — Persönlicher Brief Hastiger Briefschreiber und Postillon, Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben, Berlin 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Steuer — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tubenfüller — Die Tubenfüllmaschine (auch: Tubenfüller) ist eine spezielle Füllmaschine, mit der beispielsweise kosmetische Produkte im industriellen Sinne in Tuben automatisch abgefüllt werden. Die Unterscheidung in „manuell“, „halbautomatisch“ und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Tubenfüllmaschine — Unbefüllte Tube aus Aluminium Die Tubenfüllmaschine (auch: Tubenfüller) ist eine spezielle Füllmaschine, mit der beispielsweise kosmetische Produkte im industriellen Sinne in Tuben automatisch abgefüllt werden. Die Unterscheidung in „manuell“,… …

    Deutsch Wikipedia