(staub)

  • 31STAUB, HERMANN — (1856–1904), German jurist. Born in Nicolai, Upper Silesia, Staub practiced as a lawyer in Berlin and achieved considerable fame through his work Kommentar zum Deutschen Handelsgezetzbuch (1891–93; 1921–3212), a commentary on the new German… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 32Staub aufwirbeln —   Mit der bildlichen Fügung wird umgangssprachlich ausgedrückt, dass jemand oder etwas Aufregung, Unruhe verursacht und Kritik und Empörung hervorruft: Diese politische Affäre hat damals viel Staub aufgewirbelt. Mit seiner öffentlichen Rede… …

    Universal-Lexikon

  • 33Staub wischen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Staub • abstauben Bsp.: • Die Bücher waren mit Staub bedeckt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 34Staub-Traugott effect (test) phenomenon — Staub Trau·gott effect (test), phenomenon (shtoubґ trouґgot) [Hans Staub, Swiss internist, 1890–1967; Carl Traugott, German internist, 20th century] see under effect and phenomenon …

    Medical dictionary

  • 35Staub, Hermann — Staub, Hermann, hervorragender Kommentator des Handelsrechts, geb. 1855 zu Nikolai in Oberschlesien, gest. 1. Sept. 1904 in Berlin, trat 1877 in den Justizdienst, wurde 1882 Gerichtsassessor und ließ sich in demselben Jahr als Rechtsanwalt in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Staub aufwirbeln — Staub aufwirbeln …

    Deutsch Wörterbuch

  • 37Staub, der — Der Staub, des es, plur. car. ein Collectivum, mehrere so sehr zerkleinte Theile eines trocknen Körpers zu bezeichnen, daß sie zwischen den Fingern unfühlbar sind, und sich leicht von der Luft und dem Winde erheben lassen. 1. Im weitesten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 38Staub saugen — saugen; staubsaugen * * * staub|sau|gen [ ʃtau̮pzau̮gn̩], staubsaugte, gestaubsaugt <itr.; hat, Staub saugen: mit einem Staubsauger arbeiten: ich staubsauge/sauge Staub; hast du [nebenan] schon gestaubsaugt/Staub gesaugt?; <auch tr.> ich …

    Universal-Lexikon

  • 39Staub-Traugott effect — a second dose of glucose by mouth to a normal person one hour after a first dose does not elevate the blood glucose level. See also Staub Traugott phenomenon, under phenomenon. Called also Staub Traugott test …

    Medical dictionary

  • 40Staub-Traugott-Versuch — Sta̲u̲b Tra̲u̲gott Versuch [nach dem Schweizer Pharmakologen Hans Staub (1890 1967) u. dem dt. Mediziner Karl Traugott (geb. 1885)]: Test zur Diagnostizierung leichterer Diabetesfälle bzw. von Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels auf der… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke