(staccato)

  • 121Hoboe — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Oboe ital.: oboe, frz.: hautbois …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Klaviersonate h-Moll (Liszt) — Eine Seite des Originalmanuskripts der Sonate Franz Liszts Klaviersonate in h Moll gilt als eines der bedeutendsten, technisch anspruchsvollsten Klavierwerke der Romantik und als ein Höhepunkt im Œuvre des Komponisten. Sie ist Robert Schumann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Martelé — Unter Strichart versteht man bei Streichinstrumenten die Weise, mit der der Bogen über die Saiten geführt wird. Hierbei können der Druck, die Geschwindigkeit und die Richtung des Bogenstrichs variiert werden. Hierzu ist eine subtile Koordination… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Martélé — Unter Strichart versteht man bei Streichinstrumenten die Weise, mit der der Bogen über die Saiten geführt wird. Hierbei können der Druck, die Geschwindigkeit und die Richtung des Bogenstrichs variiert werden. Hierzu ist eine subtile Koordination… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Musikalische Notation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Musiknotation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Notenschrift — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Notentext — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia