(staatsgewalt)

  • 111HRPP — Die Principality of Hutt River (deutsch: Fürstentum Hutt River ), vormals Hutt River Province (HRP), ist eine Mikronation, die ca. 75 km² im australischen Bundesstaat Western Australia, 517 km nördlich von Perth als Staatsgebiet beansprucht. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hoheit (Staatsrecht) — Hoheit als staatsrechtlicher bzw. politikwissenschaftlicher Begriff ist Ausfluss der Staatsgewalt. Die aus der Hoheit folgenden Einzelbefugnisse werden als Hoheitsrechte bezeichnet (z. B. die Münzhoheit). Inhaltsverzeichnis 1 Innenpolitische …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hutt-River-Provinz — Die Principality of Hutt River (deutsch: Fürstentum Hutt River ), vormals Hutt River Province (HRP), ist eine Mikronation, die ca. 75 km² im australischen Bundesstaat Western Australia, 517 km nördlich von Perth als Staatsgebiet beansprucht. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hutt River Province — Die Principality of Hutt River (deutsch: Fürstentum Hutt River ), vormals Hutt River Province (HRP), ist eine Mikronation, die ca. 75 km² im australischen Bundesstaat Western Australia, 517 km nördlich von Perth als Staatsgebiet beansprucht. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hutt River Provinz — Die Principality of Hutt River (deutsch: Fürstentum Hutt River ), vormals Hutt River Province (HRP), ist eine Mikronation, die ca. 75 km² im australischen Bundesstaat Western Australia, 517 km nördlich von Perth als Staatsgebiet beansprucht. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Konstituierende Gewalt — Pouvoir constituant ist ein aus dem Französischen entlehnter staatsrechtlicher und politikwissenschaftlicher Fachbegriff; er bedeutet verfassunggebende Gewalt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Verfassunggebende Gewalt als juristischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Legitimität — (lat. legitimus, gesetzmäßig) bezeichnet in Soziologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft die Anerkennungswürdigkeit beziehungsweise Rechtmäßigkeit von Personen, Institutionen, Vorschriften etc. Ein Legitimität besitzender Sachverhalt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Monarchisches Prinzip — Das monarchische Prinzip bestimmt den Fürsten zum souveränen Träger der Staatsgewalt. Nach diesem Grundsatz liegt die alleinige und einheitliche Staatsgewalt in seiner Hand. Er kann sie durch eine Verfassung verbindlich beschränken. Diese wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Polizeibegriff — Der Begriff der Polizei wird in Deutschland nicht einheitlich verwendet. Dies ist Resultat der geschichtlichen Entwicklung und der daraus folgenden Trennung polizeilicher Aufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Der Polizeibegriff im geschichtlichen Wandel …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Pouvoir constituant — ist ein aus dem Französischen entlehnter staatsrechtlicher und politikwissenschaftlicher Fachbegriff; er bedeutet verfassunggebende Gewalt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Verfassunggebende Gewalt als juristischer und politischer… …

    Deutsch Wikipedia