(sprachsystem)

  • 21Sprachwissenschaft — Sprachwissenschaft, auch Linguistik (lat. lingua „Sprache“, „Zunge“), ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die in verschiedenen Herangehensweisen die menschliche Sprache untersucht. Inhalt sprachwissenschaftlicher Forschung ist generell die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wortbildung — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zweisprachig — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zweisprachigkeit — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Konstrukt — Gebilde * * * ◆ Kon|strụkt 〈n. 11; geh.〉 gedanklich konstruiertes Gebilde, hypothetischer, abstrakter Entwurf ● ein wissenschaftliches Konstrukt; ein Begriff als Konstrukt ◆ Die Buchstabenfolge kon|str... kann in Fremdwörtern auch kons|tr...,… …

    Universal-Lexikon

  • 26Phonologie — Lautstruktur * * * Pho|no|lo|gie 〈f. 19; unz.; Sprachw.〉 Wissenschaft von den Lauten u. Lautgruppen im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Wörter, Lautlehre; oV Fonologie; Sy Phonematik (1), Phonemik; →a. Phonetik; → Lexikon der Sprachlehre… …

    Universal-Lexikon

  • 27Morphem — Plerem * * * Mor|phem 〈n. 11; Sprachw.〉 kleinste bedeutungshaltige Einheit einer Sprache, die auch eine grammat. Beziehung bezeichnen kann, z. B. Wald, bar in „hörbar“, e in „Wege“; → Lexikon der Sprachlehre [zu grch. morphe „Gestalt, Form“] * *… …

    Universal-Lexikon

  • 28Terence Wilmot Hutchison — FBA (August 13, 1912 ndash; October 6, 2007) was born in Bournemouth and took his BA at the University of Cambridge in 1934. After World War II he began teaching at the London School of Economics, but he moved to the University of Birmingham in… …

    Wikipedia

  • 29Ableitungssilben — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Aktionsart — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet werden. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia