(sprachsystem)

  • 11Wortgebrauch — Sprachgebrauch bezeichnet mindestens zwei verschiedene Dinge: in der Gemeinsprache: die übliche Ausdrucksweise oder die übliche Bedeutung eines Ausdrucks (Duden. Universalwörterbuch (2001); in der Linguistik als Gegenbegriff zu Sprachsystem: die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Interpretative Semantik — Die Interpretative Semantik ist Kern der semantischen Theorie, die 1963 von dem Linguisten Jerrold Katz und dem Kognitionswissenschaftler Jerry Fodor publiziert wurde, um zu erklären, mit welchem Regelapparat ein Sprecher korrekte Sätze bildet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bilingualität — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bilinguismus — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Borbecksch Platt — Borbecksch Gesprochen in Essen und Oberhausen (das Gebiet der ehemaligen Bürgermeisterei Borbeck) (Deutschland) Sprecher Unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Entlehnung — (engl.: borrowing) ist die Übernahme sprachlicher Bestandteile aus einer Sprache in eine andere. Die sprachliche Entlehnung ist neben Wortbildung und Bedeutungswandel eines der Hauptverfahren, um bei Bedarf neue Wörter zu gewinnen, und damit ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Langue — (frz.: langue = ‚Sprache (eines Volkes) ) ist in der Sprachwissenschaft, im Speziellen in der Allgemeinen Linguistik, ein von Ferdinand de Saussure eingeführter Fachbegriff und bezeichnet das (allgemeine, überindividuelle, soziale) Sprachsystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Semantik — (griechisch σημαίνειν sēmainein ‚bezeichnen‘), auch Bedeutungslehre, nennt man die Theorie oder Wissenschaft von der Bedeutung der Zeichen. Zeichen können in diesem Fall Wörter, Phrasen oder Symbole sein. Die Semantik beschäftigt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Soziolinguistik — Die Soziolinguistik ist eine Teildisziplin der Sprachwissenschaft. Sie steht in enger Beziehung zur Angewandten Linguistik und zur Allgemeinen Linguistik und wird je nach Definition von angewandt entweder zur einen oder zur anderen dieser beiden… …

    Deutsch Wikipedia