(spalle)

  • 61Silvio Soldini — Infobox actor imagesize = 150px name = Silvio Soldini birthdate = 1958 location = Milan ITA height = deathdate = deathplace = birthname = othername = homepage = academyawards = Silvio Soldini (Milan, 1958) is a highly acclaimed Italian film… …

    Wikipedia

  • 62Festival di Sanremo — Eingang des Teatro Ariston, San Remo Il Festival della canzone italiana heißt der große Musikwettbewerb in der ligurischen Stadt San Remo. Das Festival findet einmal jährlich statt, meistens Ende Februar, Anfang März. Derzeit wird es an 5 Abenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Festival von San Remo — Eingang des Teatro Ariston, San Remo Il Festival della canzone italiana heißt der große Musikwettbewerb in der ligurischen Stadt San Remo. Das Festival findet einmal jährlich statt, meistens Ende Februar, Anfang März. Derzeit wird es an 5 Abenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Mariella Nava — (* 3. Februar 1960 in Tarent; eigentlich Maria Giuliana Nava) ist eine italienische Sängerin und Liedermacherin. Nava begann ihre Karriere 1985 mit dem Lied Questi figli, das sie für Gianni Morandi schrieb. Als Sängerin gab sie 1987 beim San Remo …

    Deutsch Wikipedia

  • 65San-Remo-Festival — Eingang des Teatro Ariston, San Remo Il Festival della canzone italiana heißt der große Musikwettbewerb in der ligurischen Stadt San Remo. Das Festival findet einmal jährlich statt, meistens Ende Februar, Anfang März. Derzeit wird es an 5 Abenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Silvio Soldini — (* 1958 in Mailand) ist ein italienisch schweizerischer Regisseur. Soldini, ein Bruder des bekannten italienischen Einhand Seglers Giovanni Soldini, studierte an der New York University Film und lieferte dort 1982 mit dem Kurzfilm Drimage sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Vittorio Gassman — (* 1. September 1922 in Genua; † 29. Juni 2000 in Rom) war einer der bedeutendsten italienischen Schauspieler der Nachkriegszeit. Er arbeitete auch als Regisseur …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Befana — La befana sous trois formes, munie de son balai. La Befana est une figure typique du folklore italien. Son nom vient de la déformation d’Épiphanie en italien; (Befana Epifania) Sommaire 1 …

    Wikipédia en Français

  • 69Canzoni allo specchio — Album par Perturbazione Sortie 2005 Enregistrement Rubiera (Reggio d Émilie) Durée 49 min : 58 s Genre Pop rock …

    Wikipédia en Français

  • 70Cara Mammà — (en napolitain, Chère maman) est une chanson napolitaine dont les paroles ont été écrites en 1905 par E. A. Mario et la musique par Raffaelo Segré, leur toute première collaboration. Publiée aux éditions Ricordi. CARA MAMMA Cara mammà, / Chère… …

    Wikipédia en Français