(sozialleistung)

  • 61Schonvermögen — Das Schonvermögen ist im deutschen Sozialrecht derjenige Vermögensanteil, den der Berechtigte vor dem Bezug einer Sozialleistung nicht verwerten muss, um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Beispiele von Schonvermögen sind Freibeträge bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sittliche Pflicht — Unter Sittliche Pflicht versteht man eine juristisch feststellbare Verpflichtung für Leistungen an eine natürliche Person. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgebiete 1.1 Schenkungsrecht 1.2 Schenkungen bei Pflegebedürftigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Sozialgesetzbuch Zweites Buch — Basisdaten Titel: Zweites Buch Sozialgesetzbuch Grundsicherung für Arbeitssuchende Kurztitel: Sozialgesetzbuch Zweites Buch Abkürzung: SGB II Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Sozialhilfe — ist eine gesetzlich geregelte bedarfsorientierte Sozialleistung für hilfebedürftige Personen (auch: Mindestsicherung). Zu der Rechtslage in verschiedenen Ländern: Sozialhilfe (Deutschland) Sozialhilfe (Schweiz) Sozialhilfe (Österreich) Revenu de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Sozialhilfe (Deutschland) — Die Sozialhilfe in Deutschland ist im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII, Sozialhilfe) geregelt. Die öffentlich rechtliche Sozialleistung hat im System der sozialen Sicherheit die Funktion einer Grundsicherung. Aus dem in Art. 20… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sozialhilfe (Schweiz) — Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine öffentlich rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion einer Mindestsicherung des untersten Auffangnetzes innehat. Die Sozialhilfe erlaubt mittellosen Menschen, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Sozialhilfebedürftigkeit — Sozialhilfe ist eine gesetzlich geregelte Sozialleistung für bedürftige Personen. Zu der Rechtslage in verschiedenen Ländern: Sozialhilfe (Deutschland) Sozialhilfe (Schweiz) Sozialhilfe (Österreich) In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sozialhilfeempfänger — Sozialhilfe ist eine gesetzlich geregelte Sozialleistung für bedürftige Personen. Zu der Rechtslage in verschiedenen Ländern: Sozialhilfe (Deutschland) Sozialhilfe (Schweiz) Sozialhilfe (Österreich) In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sozialhilfesatz — Sozialhilfe ist eine gesetzlich geregelte Sozialleistung für bedürftige Personen. Zu der Rechtslage in verschiedenen Ländern: Sozialhilfe (Deutschland) Sozialhilfe (Schweiz) Sozialhilfe (Österreich) In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Vollstreckungsmaßnahme — Die Zwangsvollstreckung ist die Anwendung staatlicher Gewalt zur Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner auf Grundlage eines vollstreckbaren Titels (Betreibung). Oder allgemein und das Zivilrecht überschreitend …

    Deutsch Wikipedia