(sozialleistung)

  • 31Aussteuerungsbetrag — Als Aussteuerungsbetrag bezeichnete man eine Ausgleichszahlung, welche die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Hartz Reformen von 2005 bis Ende 2007 für jeden Arbeitslosen leisten musste, der Arbeitslosengeld bezogen hat, nicht innerhalb von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32BAföG — Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bafög — Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bafögantrag — Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bedarfsorientierte Mindestsicherung — Die bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) ist eine Sozialleistung, die am 1. September 2010 eingeführt wurde. Sie wird die bislang je nach Bundesland unterschiedlich geregelte Sozialhilfe ersetzen. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Kritik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Beitreibung — Die Zwangsvollstreckung ist die Anwendung staatlicher Gewalt zur Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner auf Grundlage eines vollstreckbaren Titels (Betreibung). Oder allgemein und das Zivilrecht überschreitend …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Betreuungshelfer — Erziehungsbeistand (abgekürzt: EB ) und Betreuungshelfer sind Begriffe aus der Kinder und Jugendhilfe. Sie gehören mit dem § 30 des Kinder und Jugendhilfegesetzes zu den Hilfen zur Erziehung (§ 27 ff.) und beschreiben eigentlich zwei verschiedene …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Betriebshilfe — ist eine Sozialleistung und stellt eine Besonderheit der agrarsozialen Sicherung in Deutschland und Österreich dar. Sofern die Aufrechterhaltung des landwirtschaftlichen Betriebs durch Arbeitsunfähigkeit des Unternehmers oder eines im Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bundespflegegeld — Das Pflegegeld ist heute eine Sozialleistung für pflegebedürftige Personen. Im 19. Jahrhundert war Pflegegeld die übliche Bezeichnung für eine Bezahlung, die kranke oder pflegebedürftige Menschen für die Aufnahme in eine Krankenanstalt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Dauerverwaltungsakt — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …

    Deutsch Wikipedia