(sorge tragen)

  • 91zusehen — ein Auge auf etwas werfen (umgangssprachlich); beachten; (etwas) im Auge behalten (umgangssprachlich); beobachten; bewachen; hüten; zuschauen * * * zu|se|hen [ ts̮u:ze:ən], sieht zu, sah zu, zugesehen <itr.; hat: 1. (einem Vorgang) mit d …

    Universal-Lexikon

  • 92Kurat — Ku|rat 〈m. 16〉 1. kathol. Geistlicher, dem bes. die Seelsorge obliegt 2. Hilfsgeistlicher in der Seelsorge unter Aufsicht eines Pfarrers [<ital. curato; zu lat. curare „Sorge tragen“] * * * Ku|rat, der; en, en [mlat. curatus, zu lat. cura, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 93Umweltschutz: Aufgaben der Umweltschutzpolitik —   Jubiläumsfreudige Umweltschützer hatten 1997 viel zu bilanzieren. Wer die kurze Frist bevorzugt, konnte auf die fünf Jahre zurückschauen, die seit der UNO Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro (»Erdgipfel«) vergangen… …

    Universal-Lexikon

  • 94Wirtschaftswachstum: Hat das Wachstum Grenzen? —   In diesem Abschnitt geht es um die in der einschlägigen Diskussion oft beschworenen »Grenzen des Wachstums«, die in dem gleichnamigen Bericht des Club of Rome aus dem Jahr 1972 erstmals thematisiert wurden. Das Fragezeichen in der Überschrift… …

    Universal-Lexikon

  • 95sorgen — sọr·gen; sorgte, hat gesorgt; [Vi] 1 für jemanden sorgen alles tun, was jemand braucht, damit es ihm gut geht ≈ sich um jemanden kümmern <für die Kinder, den Ehepartner sorgen> 2 für etwas sorgen alles tun, was nötig ist, damit etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 96Prokura — Pro|ku|ra 〈f.; Gen.: , Pl.: ku|ren〉 im Handelsregister eingetragene Vollmacht, alle Arten von Rechtsgeschäften u. handlungen für einen Betrieb des Handelsgewerbes vorzunehmen; →a. s. per procura [Etym.: <ital. procura »Vollmacht«; zu ital.,… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 97akkurat — Adj genau per. Wortschatz fremd. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. accūrātus sorgfältig, genau , dem PPP. von l. accūrāre mit Sorgfalt erledigen , zu l. cūrāre für etwas bzw. jmd. Sorge tragen und l. ad hinzu ; weiter zu l. cūra Sorge,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 98Prokura — Sf handelsrechtliche Geschäftsvollmacht erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. procura, zu it. procurare Sorge tragen , aus l. prōcūrāre, zu l. cūrāre sorgen, sich angelegen sein lassen , zu l. cūra Sorge, Vorsorge, Interesse und l.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 99swurgēn — *swurgēn, *swurgæ̅n, *surgēn, *surgæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. sorgen; ne. sorrow (Verb), care (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 100Elektronische Gesundheitskarte — Muster der elektronischen Gesundheitskarte auf der CeBIT 2011 Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) sollte die zum 1. Januar 1995 eingeführte Krankenversicherungskarte[1] in Deutschland ersetzen …

    Deutsch Wikipedia