(sonno)

  • 31Mitoschule — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han (水戸藩) organisiert war, einem Lehen, das durch einen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Öffnung Japans — Bakumatsu (jap. 幕末) bedeutet übersetzt „Ende des Shōgunats“ und den letzten Abschnitt der Tokugawa bzw. Edo Zeit. Diese Periode der japanischen Geschichte reicht von der Ankunft der „schwarzen Schiffe“ (kurofune) von Matthew Perry 1853 und seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Chōshū (Han) — Familienwappen der Mōri: Ichimonji mitsuboshi …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schlafen — 1. Beter is dôt geslapen, denn dôt gelopen. Lat.: Stertendo praestat quam cursu fata subire. (Tunn., 192.) 2. Beyzeiten schlaffen gehen, früe auffstehen vnd jung freyen soll niemand gerewen. – Henisch, 1207, 32; Mathesy, 203b. 3. De da will… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 35Serizawa Kamo — Serizawa Kamo(芹沢鴨; 1826? October 30?, 1863) was a samurai known for being the original lead commander of the Shinsengumi. He trained in and received a licence in the Shinto Munen ryu.BackgroundThe Serizawa family were upper seat Goshi rank… …

    Wikipedia

  • 36Goblin (band) — Goblin Performing at the Supersonic Festival, 2009 Background information Origin Italy …

    Wikipedia

  • 37Mito Domain — Mito (水戸藩, Mito han?) was a prominent feudal domain (han) in Japan during the Edo period. Its capital was the city of Mito, and it covered much of present day Ibaraki Prefecture. Beginning with the appointment of Tokugawa Yorifusa by his father,… …

    Wikipedia

  • 38Bakumatsu — (jap. 幕末) bedeutet übersetzt „Ende des Bakufu“ und den letzten Abschnitt der Tokugawa bzw. Edo Zeit. Diese Periode der japanischen Geschichte reicht von der Ankunft der „schwarzen Schiffe“ (kurofune) von Matthew Perry 1853 und seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kamo Serizawa — Serizawa Kamō (jap. 芹沢鴨; * 1826 in Serizawa, Mito han (heute: Tamatsukuri, Namegata, Präfektur Ibaraki), † 30. Oktober 1863) war ein Samurai der Bakumatsu Zeit und erster Kommandeur der Polizeitruppe Shinsengumi. Sein voller Name lautet Serizawa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Serizawa — Kamō (jap. 芹沢鴨; * 1826 in Serizawa, Mito han (heute: Tamatsukuri, Namegata, Präfektur Ibaraki), † 30. Oktober 1863) war ein Samurai der Bakumatsu Zeit und erster Kommandeur der Polizeitruppe Shinsengumi. Sein voller Name lautet Serizawa Kamō… …

    Deutsch Wikipedia