(sonno)

  • 21Sonnōjōi — Sonnō jōi (jap. 尊皇攘夷 oder 尊王攘夷) war eine japanische politische Philosophie und soziale Bewegung mit Ursprung im Neokonfuzianismus. In den 1850ern/1860ern wurde es zum politischem Slogan einer Bewegung, die das Tokugawa Shōgunat beseitigen wollte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bakumatsu — History of Japan Samurai of the Satsuma clan. Paleolithic 35,000–14,000 BC Jōmon period 14,000–300 BC Yayoi period 300 BC–250 AD …

    Wikipedia

  • 23Historia de Japón — Reconstrucción de una vivienda del …

    Wikipedia Español

  • 24dormire — dor·mì·re v.intr., v.tr. (io dòrmo) FO 1. v.intr. (avere) essere in uno stato di sonno, riposarsi con il sonno: dormire bene, male; dormire su un fianco, mettere a dormire i bambini; dormire come una marmotta, come un ghiro, come un masso, come… …

    Dizionario italiano

  • 25Yoshida Shoin — Yoshida Shōin (jap. 吉田 松陰, auch Yoshida Noritaka und Yoshida Torajirō; * 20. September 1830 in Matsumoto, Japan; † 21. November 1859 in Edo) war ein japanischer Intellektueller, Lehrer und Revolutionär. Er war einer der Anführer und Mitbegründer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Shinsen Gumi — Isami Kondō Le Shinsen Gumi (新選組, Shinsen Gumi …

    Wikipédia en Français

  • 27Shinsengumi — Shinsen Gumi Isami Kondō Le Shinsen Gumi (新選組, Shinsen Gumi …

    Wikipédia en Français

  • 28Catálogo de obras de Alessandro Scarlatti — Anexo:Catálogo de obras de Alessandro Scarlatti Saltar a navegación, búsqueda Alessandro Scarlatti Contenido 1 Catálogo de obras de Alessandro Scarlatti 1.1 Óperas 1.2 Serenatas …

    Wikipedia Español

  • 29Endzeit des Shogunats — Bakumatsu (jap. 幕末) bedeutet übersetzt „Ende des Shōgunats“ und den letzten Abschnitt der Tokugawa bzw. Edo Zeit. Diese Periode der japanischen Geschichte reicht von der Ankunft der „schwarzen Schiffe“ (kurofune) von Matthew Perry 1853 und seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Mito-Schule — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han (水戸藩) organisiert war, einem Lehen, das durch einen der… …

    Deutsch Wikipedia