(sonnenverbrannt)

  • 1sonnenverbrannt — sonnenverbrannt:⇨braun(2) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2sonnenverbrannt — sọn|nen|ver|brannt 〈Adj.〉 durch zu starke Sonneneinstrahlung geschädigt (Haut, Erde); oV sonnverbrandt * * * sọn|nen|ver|brannt <Adj.>: 1. stark sonnengebräunt. 2. von der Sonne stark ausgetrocknet: e Felder, Wiesen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 3sonnenverbrannt — sọn|nen|ver|brannt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4sonnverbrannt — sọnn|ver|brannt 〈Adj.〉 = sonnenverbrannt * * * sọnn|ver|brannt <Adj.> (österr., schweiz.): sonnenverbrannt. * * * sọnn|ver|brannt (österr., schweiz.): ↑sonnenverbrannt …

    Universal-Lexikon

  • 5braun — 1. gebräunt, sonnengebräunt, sonnenverbrannt; (österr.): abgebrannt; (österr., schweiz.): sonngebräunt. 2. nationalsozialistisch, neonazistisch; (abwertend): nazistisch. * * * braun:1.〈Farbe〉+rehbraun·nussbraun·schokolade[n]farben·schokoladenbraun… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6David Lurie — Schande (2000) (englisch: Disgrace, 1999) ist ein Roman von J. M. Coetzee. Er erhielt dafür 1999 den Booker Prize. Der Titel des Romans ist nicht eindeutig ins Deutsche zu übersetzen, da disgrace nicht nur Schande, sondern auch Ungnade bedeutet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8James Bridger — Jim Bridger Jim Bridger (* 17. April 1804 in Virginia; † 17. Juli 1881 in Washington, Missouri), eigentlich James Bridger, oft auch Old Gabe und von Indianern Casapy oder Blanket Chief genannt, gilt als einer der fähigsten Mountain Men, Trapper,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Jim Bridger — (* 17. April 1804 in Virginia; † 17. Juli 1881 in Washington, Missouri), eigentlich James Bridger, oft auch Old Gabe und von Indianern Casapy oder Blanket Chief genannt, gilt als einer der fähigsten Mountain Men, Trapper …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Jupiter und Antiope — Antoine Watteau: Jupiter und Antiope, um 1714 1719 Jupiter und Antiope ist der Titel sowie das Thema von Gemälden der Historienmalerei unterschiedlicher Künstler. Es basiert auf der aus dem antiken Griechenland stammenden Geschichte der… …

    Deutsch Wikipedia