(sobald)

  • 81Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 82Telephon [2] — Telephon. A. Die Drahttelephonie. Die ganz erheblichen Anforderungen des Krieges an die Fabrikation von Fernsprechgerät haben es mit sich gebracht, daß das heimische Fernsprechwesen nicht eine solche Entwicklung genommen hat, wie man es in… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 83Telegraph — (Fernschreiber) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man versteht darunter eine Vorrichtung, mit der die an einem Ort zum Ausdruck gebrachten Gedanken an einem andern Ort sofort in für das Auge oder das Ohr verständlichen Zeichen wahrnehmbar… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 84Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik

  • 85Babybrei — Baby beim Füttern von Grießbrei Füttern mit der Flasche im Bezirkskrankenhau …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Babynahrung — Ein Baby wird mit Grießbrei gefüttert …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Beikost — Baby beim Füttern von Grießbrei Füttern mit der Flasche im Bezirkskrankenhau …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Catan — Die Siedler von Catan Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Verlag Kosmos u.a.[1] Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 89D* — Der D* Algorithmus ist eine Erweiterung des A* Algorithmus und somit ein direkter Nachfahre des Dijkstra Algorithmus. Sowohl A* als auch der Dijkstra Algorithmus sind in ihrer Grundform unflexibel und können auf Veränderungen im Graphen während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90D*-Algorithmus — Der D* Algorithmus ist eine Erweiterung des A* Algorithmus und somit ein direkter „Nachfahre“ des Dijkstra Algorithmus. Sowohl A* als auch der Dijkstra Algorithmus sind in ihrer Grundform unflexibel und können auf Veränderungen im Graphen während …

    Deutsch Wikipedia