(sinnesorgan)

  • 51Formelsammlung Optik — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fünf Sinne — Die fünf Sinne, Gemälde von Hans Makart aus den Jahren 1872–1879: * Der Tastsinn * Das Hören * Das Sehen * Das Riechen * Das Schmecken Mit den Sinnen bezeichnet man physiologisch die Wahrnehmung der Umwelt durch die Sinnesorgane …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gaydar (Fähigkeit) — Gaydar ist ein Kofferwort aus den Teilen Gay und Radar. Es bezeichnet ein fiktives Sinnesorgan oder Messinstrument, welches vor allem bei Homosexuellen vorkomme und ausschlage, sobald man einen Schwulen oder eine Lesbe zu erkennen glaube. Real… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gegenwartsdauer — Die Zeitwahrnehmung bezeichnet kognitive Phänomene und Aussagen, die mit Widerspiegelung des zeitlichen Ablaufs von Vorgängen verbunden sind. Das umfasst auch Begriffe wie Zeitgefühl, Gleichzeitigkeit, Subjektive Zeit oder Zeitqualität.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Genuß — Genuss ist eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung, die mit körperlichem und/oder geistigem Wohlbehagen verbunden ist. Beim Genießen ist mindestens ein Sinnesorgan angesprochen. Grob unterscheiden lassen sich kulinarische Genüsse als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gesichtsempfindung — Die fünf Sinne, Gemälde von Hans Makart aus den Jahren 1872–1879: * Der Tastsinn * Das Hören * Das Sehen * Das Riechen * Das Schmecken Mit den Sinnen bezeichnet man physiologisch die Wahrnehmung der Umwelt durch die Sinnesorgane …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gliedmassen — Als Gliedmaßen werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte Körperanhänge genannt, die aus mehreren Abschnitten (Gliedern) besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirbeltiere 2 Arthropoda 2.1 Antennen 2.2 Mundwerkzeuge …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gliedmaße — Als Gliedmaßen werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte Körperanhänge genannt, die aus mehreren Abschnitten (Gliedern) besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirbeltiere 2 Arthropoda 2.1 Antennen 2.2 Mundwerkzeuge …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gottesanbeterinnen — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Grosshirnrinde — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia