(sinkkasten)

  • 1Sinkkasten — bezeichnet Eine Oberflächenentwässerung, siehe Regenwassereinlauf, Gully Einen Bodenablauf in Badezimmern oder Waschküchen, siehe Sinkkasten (Bodenablauf) Einen Musikclub in Frankfurt am Main, siehe Sinkkasten (Frankfurt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sinkkasten — Sinkkasten,der:⇨Gully …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Sinkkasten (Frankfurt) — Eingang, Brönnerstraße Programmplakate Der Sinkkas …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sinkkasten — Sịnk|kas|ten 〈m. 4u; an Abwasseranlagen〉 kastenförmige Vertiefung, in der sich Sinkstoffe absetzen können * * * Sịnk|kas|ten, der: Schacht, der Abwasser aufnimmt. * * * Sịnk|kas|ten, der: Schacht, der Abwasser aufnimmt …

    Universal-Lexikon

  • 5Sinkkasten — Sịnk|kas|ten (bei Abwasseranlagen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Sinkkasten — siehe Straßenablauf …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 7Straßensinkkästen [2] — Straßensinkkästen (Gullie, Rinneneinlaß, Straßeneinlauf), der Ableitung des Regenwassers von Straßen und Plätzen dienend (vgl. Abschnitt »Straßenentwässerung« des Art. Kanalisation der Städte und Ortschaften, Bd. 5, S. 347, und [1], [2] …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Museen in Frankfurt am Main — Die Alte Oper am Opernplatz in Frankfurt am Main Das Angebot an Kultur in Frankfurt am Main ist äußerst vielseitig. Rund 20 Bühnen, 30 freie Theatergruppen und über 60 Museen sowie Ausstellungshäuser werben um ihr Publikum, und das nicht nur in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kanalisation [1] — Kanalisation der Privatgrundstücke bezweckt, alle auf den Grundstücken erzeugten Abwässer, bei der Schwemmkanalisation auch die Fäkalien, unterirdisch abzuleiten und innerhalb kanalisierter Orte den Straßenkanälen zuzuführen. Die hierzu dienenden …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Gully — Rinne; Abfluss; Gosse (umgangssprachlich); Abzugskanal; Entwässerungsgraben; Abflusskanal; Ablasskanal * * * Gụl|ly 〈m. 6 oder n. 15〉 Abzugskanal, Einlaufschacht für Straßenabwässer [engl.] * * * …

    Universal-Lexikon