(signalverarbeitung)

  • 121Hanning-Filter — Der Begriff Fensterfunktion stammt aus der digitalen Signalverarbeitung. Die Fensterfunktion legt fest, mit welcher Gewichtung die bei der Abtastung eines Signals gewonnenen Abtastwerte innerhalb eines Ausschnittes (Fenster) in nachfolgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hilbert-Transformation — Die Hilbert Transformation ist in der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik, eine lineare Integraltransformation. Sie ist nach David Hilbert benannt, welcher sie Anfang des 20. Jahrhunderts bei Arbeiten am Riemann–Hilbert Problem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123IIR-Filter — Ein Filter mit unendlicher Impulsantwort (englisch infinite impulse response filter, IIR Filter), auch IIR System genannt, ist ein Begriff aus der Theorie der Digitalen Signalverarbeitung. Er bezeichnet ein zeitdiskretes lineares… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124K2-Zahl — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kardinalsinus — Der Sinus cardinalis, auch sinc Funktion, Kardinalsinus oder Spaltfunktion ist eine mathematische Funktion welche nicht normiert als Darstellung der normierten (blau) und nicht normierten (rot) sinc Funktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kathodenstrahloszillograph — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kathodenstrahloszilloskop — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kontiniuierliche Wavelet-Transformation — Mit Wavelet Transformation (WT, engl. wavelet transform) wird eine bestimmte Familie von linearen Zeit Frequenz Transformationen in der Mathematik und den Ingenieurswissenschaften (primär: Nachrichtentechnik, Informatik) bezeichnet. Die WT setzt… …

    Deutsch Wikipedia