(siehe sequentiell)

  • 1Sequentiell — Sequenz ( „Aufeinanderfolge“, v. lat. sequi „folgen“), teils als Adj. auch sequenziell, als Vorgang Sequentialisierung, bezeichnet: allgemein eine Reihenfolge eine aufsteigende Folge von Spielkarten, siehe Straße (Kartenspiel) die Wiederholung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Arbeitsermüdung — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Belastungsausgleich — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Arbeitsstrukturierung — umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen sind Jobenlargement und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Interprozeßkommunikation — Unter Interprozesskommunikation (englisch inter process communication, IPC) versteht man Methoden zum Informationsaustausch, informatisch gesprochen Datenübertragung, von nebenläufigen Prozessen oder Threads. Im engeren Sinne versteht man unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Optical Coherence Tomography — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Optische Koheränztomographie — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Optische Kohärenztomographie — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9NC (Komplexitätsklasse) — NC steht in der Informatik als Abkürzung für Nick s Class (nach Nick Pippenger), die Komplexitätsklasse der parallel effizient lösbaren Entscheidungsprobleme. Die Motivation zur Bildung und Untersuchung der Klasse NC ergibt sich daraus, Probleme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Optische Kohärenztomografie — der Fingerkuppe (Leistenhaut) mit Schweißdrüsengängen, Grundfläche 1 × 1 mm, Tiefe ca. 600 µm Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer… …

    Deutsch Wikipedia