(siebschaltung)

  • 1Siebschaltung — Sieb|schaltung,   Elektrotechnik: allgemein ein elektrischer Filter, das aus einfachen Siebgliedern besteht, die als LC oder RC Spannungsteiler aufgebaut sind (LC Glied und RC Glied). I. e. Siebschaltung versteht man unter Siebschaltung einen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Siebschaltung — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Siebschaltung — Sieb|schal|tung (Elektrotechnik) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Siebkette — Sieb|ket|te 〈f. 19〉 mehrgliedriger Siebkreis * * * Siebkette,   Elektrotechnik: eine Kettenschaltung (Filter) aus mehreren meist gleichen Siebgliedern zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzanteile (Siebschaltung). * * * Sieb|ket|te, die… …

    Universal-Lexikon

  • 5Elektronischer Transformator — Ein Schaltnetzteil (SNT, auch SMPS von engl. switched mode power supply) oder Schaltnetzgerät ist eine elektronische Baugruppe, die eine unstabilisierte Eingangsspannung (Gleich oder Wechselspannung) in eine Gleichspannung eines anderen Niveaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Elektronisches Netzteil — Ein Schaltnetzteil (SNT, auch SMPS von engl. switched mode power supply) oder Schaltnetzgerät ist eine elektronische Baugruppe, die eine unstabilisierte Eingangsspannung (Gleich oder Wechselspannung) in eine Gleichspannung eines anderen Niveaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7FKP-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien …

    Deutsch Wikipedia

  • 8FKT-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien …

    Deutsch Wikipedia

  • 10KC-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien …

    Deutsch Wikipedia