(sich versprechen)

  • 61erhoffen — V. (Mittelstufe) etw. hoffend erwarten Synonym: sich versprechen Beispiele: Ich habe mir von dem Fest viel mehr erhofft. Er erhofft von seinen Großeltern ein großes Geschenk …

    Extremes Deutsch

  • 62Jakobitag — 1. Am Jakobitag blüht der Schnee. – Baumgarten, 50. 2. Ist s schön auf Sanct Jakobitag, viel Frucht man sich versprechen mag. – Reinsberg VIII, 158. 3. Jakobitag ohne Regen deutet auf strengen Winter. – Orakel, 662. 4. Wenn am Jakobitage (s. ⇨… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 63verloben — sich verloben die Ehe/die Heirat versprechen; (veraltet): [sich jmdm.] versprechen. * * * verloben,sichsichdieEhe/Heiratversprechen,zuheiratenbeabsichtigen;veraltet:sichversprechen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 64verheddern — (sich) verwirren; durcheinander kommen (umgangssprachlich); den Faden verlieren (umgangssprachlich); (sich) verwickeln; chaotisieren (umgangssprachlich); verknäueln; …

    Universal-Lexikon

  • 65verheddern — sich verheddern a) sich festhaken, hängen bleiben, straucheln, sich verfangen, sich verhake[l]n, sich verwickeln. b) ↑ verhaspeln , sich. * * * verheddern,sich:1.〈beimSprechen[mehrmals]hängenbleiben〉sichversprechen♦umg:sichverhaspeln;auch⇨stecken(… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 66verplappern — sich verplappern ausplaudern, nicht dichthalten, nicht hinter dem Berg halten, verraten, weitererzählen, weitersagen; (österr.): [aus]plauschen; (geh.): enthüllen, preisgeben; (ugs.): auspacken, austrompeten, die Katze aus dem Sack lassen, seinem …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 67verquatschen — sich verquatschen ↑ verreden , sich. * * * verquatschen: I.verquatschen:⇨verreden(1) II.verquatschen,sich:1.⇨verplappern,sich–2.⇨versprechen(II,1) verquatschen,sichugs.für:ausplaudern,verraten,weitersagen,weitergeben,weitertragen,wiedererzählen,we… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 68Sorge tragen — (sich) kümmern; bestrebt sein; (sich) bemühen (um); (sich) scheren (umgangssprachlich); gewährleisten; (für etwas) geradestehen; verbürgen; (für …

    Universal-Lexikon

  • 69Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Es geschah am helllichten Tag — Filmdaten Deutscher Titel: Es geschah am hellichten Tag Produktionsland: Deutschland, Schweiz Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia