(sich versprechen)

  • 31Bestechung — Bestechlichkeit; Korruption; Korruptheit * * * Be|ste|chung [bə ʃtɛçʊŋ], die; , en: das Bestechen: er wurde wegen Bestechung bestraft. Syn.: ↑ Korruption (abwertend). Zus.: Beamtenbestechung. * * * Be|stẹ|chung 〈f. 20 …

    Universal-Lexikon

  • 32Verreden — Verrêden, verb. regul. act. 1. Etwas verreden, bey sich selbst geloben, es nicht wieder zu thun. Ich habe es verredet. Das Spielen verreden. 2. Sich verreden, aus Versehen falsch reden, im Reden etwas sagen, was man nicht sagen wollte, wofür doch …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 33erwarten — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangs …

    Universal-Lexikon

  • 34Bestechung — I. Allgemein:Das Anbieten, Versprechen oder Gewähren von Geschenken oder anderen Vorteilen an einen Amtsträger oder einen für den öffentlichen Dienst bes. Verpflichteten sowie einen Angestellten im Geschäftsverkehr. Formen: (1) B. i.e.S.:… …

    Lexikon der Economics

  • 35Vorteilsannahme — ist eine nach deutschem Strafrecht strafbare Handlung. Sie liegt gemäß § 331 StGB dann vor, wenn ein Amtsträger oder ein für den öffentlichen Dienst Verpflichteter für sich oder für einen Dritten für die Dienstausübung einen Vorteil fordert …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Vorteilsnahme — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Vorteilsannahme ist eine nach deutschem Strafrecht strafbare Handlung. Sie liegt gemäß § 331 StGB dann vor, wenn …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bestechlichkeit — ist ein moralisch verwerfliches Verhalten, gegen Vorteile bestimmte Leistungen zu erbringen. Neben der Bestechung und der Vorteilsgewährung gefährdet die Bestechlichkeit von Personen, die am Geschäfts und Rechtsverkehr teilnehmen, das Vertrauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jakobstag — 1. Ein schöner Jakobstag bedeutet einen kalten Winter; ein warmer trüber oder regniger einen Winter mit unbeständigem Wetter. – Orakel, 658. 2. Ein schöner Jakobstag die Käfer noch gereut, durch manche Woche noch das Wetter wohl erfreut. – Boebel …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Blade (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Blade Der Vampirjäger Originaltitel Blade Prod …

    Deutsch Wikipedia

  • 40erwarten — 1. entgegensehen, herbeisehnen, herbeiwünschen, warten auf. 2. a) absehen, auf sich zukommen sehen, ausgehen von, sich ausrechnen, sich denken, für wahrscheinlich halten, kommen sehen, prophezeien, rechnen mit, vermuten, vorausahnen, voraussagen …

    Das Wörterbuch der Synonyme