(sich mühe geben)

  • 61Einsatz zeigen — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen ( …

    Universal-Lexikon

  • 62reinknien — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen ( …

    Universal-Lexikon

  • 63Procopius, S. (5) — 5S. Procopius, M. (8. al. 7. Juli). Dieser hl. Martyrer, geboren zu Cäsarea in Palästina, war ein gottbegeisterter Mann und an der Kirche zu Scythopolis als Lector, Schriftausleger und Exorcist angestellt. Er war ein Mann von himmlischer Anmuth,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 64beschaffen — V. (Mittelstufe) sich Mühe geben, um jmdm. oder sich etw. zu besorgen Synonym: verschaffen Beispiele: Wer hat dir diesen Job beschafft? Der Verdächtige hat sich ein Alibi beschafft. Sie konnten diese Informationen nirgendwo beschaffen …

    Extremes Deutsch

  • 65Athem — 1. Fremder Athem stinkt immer. (Lit.) 2. So lange der Athem noch aus und eingeht, ist beim Kranken noch Hoffnung da. – Schonheim, A, 7. Lat.: Aegroto dum anima est, spes esse dicitur. 3. Wer den Athem nur nicht fahren lässt, der stirbt auch nicht …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 66besorgt — be·sọrgt 1 Partizip Perfekt; ↑besorgen 2 Adj; besorgt (um jemanden / wegen etwas (Gen / gespr auch Dat)) voll Sorge <um jemandes Sicherheit, Leben besorgt sein>: der um seinen Sohn besorgte Vater; Der Arzt ist wegen ihres hohen Blutdrucks… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 67bestrebt — be·stre̲bt Adj; nur präd, nicht adv; bestrebt sein + zu + Infinitiv sich Mühe geben, ein Ziel zu erreichen: Er ist bestrebt, die Wünsche aller Leute zu berücksichtigen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 68fischen — V. (Mittelstufe) Fische fangen Beispiele: Morgen gehen wir fischen. Hier ist es verboten, Karpfen zu fischen. fischen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich Mühe geben, um etw. aus etw. herauszuziehen Beispiele: Sie versuchte, den Schlüssel aus der Tasche… …

    Extremes Deutsch

  • 69abmühen — (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; …

    Universal-Lexikon

  • 70zeigen — sich niederschlagen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden ( …

    Universal-Lexikon