(sich intensiv beschäftigen)

  • 71Konchyologie — Die Conchologie (lat. concha, Muschel und altgr. λόγος [lógos], „Lehre“) befasst sich als Teilgebiet der Zoologie und gleichzeitig der Malakologie primär mit dem Studium der Schalen von Schalenweichtieren. Daneben wird auch die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Haerdtl — Oswald Haerdtl (* 17. Mai 1899 in Wien; † 9. August 1956 ebenda), war als Architekt, Designer und Architekturlehrer in Österreich und Polen tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Frühe Phase …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Oswald Haerdtl — (* 17. Mai 1899 in Wien; † 9. August 1959 ebenda), war als Architekt, Designer und Architekturlehrer in Österreich und Polen tätig. Oswald Haerdtl (Reiterer) 1909 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74versenken — untergehen lassen, zum Sinken bringen; (geh.): den Fluten übergeben, in den Grund bohren; (Militär): torpedieren. sich versenken sich intensiv befassen/beschäftigen, sich konzentrieren, sich vergraben, sich vertiefen. * * * versenken: I.versenken …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 75Arbeitgeberbewertung — Als Online Bewertungen bezeichnet man die Texte, mit denen Internet Nutzer Einschätzungen zu Produkten, Dienstleistungen und Organisationen abgeben. Die Möglichkeit, Meinungen und Bewertungen auszutauschen, gibt es seit den frühen Tagen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bewertungsportal — Als Online Bewertungen bezeichnet man die Texte, mit denen Internet Nutzer Einschätzungen zu Produkten, Dienstleistungen und Organisationen abgeben. Die Möglichkeit, Meinungen und Bewertungen auszutauschen, gibt es seit den frühen Tagen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kundenrezension — Als Online Bewertungen bezeichnet man die Texte, mit denen Internet Nutzer Einschätzungen zu Produkten, Dienstleistungen und Organisationen abgeben. Die Möglichkeit, Meinungen und Bewertungen auszutauschen, gibt es seit den frühen Tagen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Online-Bewertung — Als Online Bewertungen bezeichnet man die Texte, mit denen Internet Nutzer Einschätzungen zu Produkten, Dienstleistungen und Organisationen abgeben. Die Möglichkeit, Meinungen und Bewertungen auszutauschen, gibt es seit den frühen Tagen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Alfred Fankhauser — (* 4. November 1890 in Gysenstein bei Konolfingen; † 22. Februar 1973 in Köniz) war ein Schweizer Schriftsteller, Mundartdichter, Journalist und Astrologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Deutscher Evangelischer Kirchentag 2009 — Das Plakat zum 32. Evangelischen Kirchentag 2009 in Bremen …

    Deutsch Wikipedia