(sich fortschleppen)

  • 21Tellereisen — in gespanntem und ausgelöstem Zustand …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Teufelsklaue — Teufelsklaue, 1) (Teufelsknoten), ein Spielwerk, bestehend aus 24 in eigenthümlicher Weise ausgeschnittenen Hölzern, welche sich so zusammensetzen lassen, daß sie ein vierfaches Kreuz bilden. Man hat auch eine kleinere Art, welche nur aus 6… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Keren — (Keres, d.i. Unglücksgöttinnen, Todesgöttinnen), bei den alten griechischen Epikern Töchter der Nacht u. Schwestern des Todes; sie sind die Executoren des Todeslooses, besonders in der Schlacht, wo sie mit blutgefärbtem Gewand umherstürzen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Phaeocomes — PHAEOCŎMES, is, (⇒ Tab. XIV.) ein ungeheurer Centaur, welcher sechs Löwenhäute zusammen gefüget hatte, womit er sich bedeckte. Als es bey des Pirithous Beylager zwischen seines Gleichen und den Lapithen zum Schlagen kam, so ergriff er einen Klotz …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 25Hotzenblitz — Das war der Hotzenblitz: das ist Brandstiftung. Unter einem ›Hotzenblitz‹ versteht man einen Blitz, von dem der Hausbesitzer schon vorher weiß, daß er sicher einschlagen werde. Es ist eine euphemistische Umschreibung für Brandstiftung und… …

    Das Wörterbuch der Idiome