(sich darbietet)

  • 21Bild — das Bild, er (Grundstufe) plastische Darstellung einer Szene oder einer Person Synonyme: Gemälde, Zeichnung Beispiel: Er hängt das Bild an die Wand. Kollokation: ein Bild malen das Bild (Aufbaustufe) Blick, der sich darbietet, Ansicht Synonym:… …

    Extremes Deutsch

  • 22Anblick — der Anblick (Mittelstufe) Bild, das sich darbietet, Blick Synonym: Ansicht Beispiele: Dieser Anblick hat ihn tief bewegt. In der Ferne bot sich uns ein atemberaubender Anblick …

    Extremes Deutsch

  • 23Einblick — der Einblick (Mittelstufe) die Möglichkeit, etw. durchzusehen Synonyme: Einsicht, Einsichtnahme Beispiele: Ich möchte einen Einblick in deine Arbeit haben. Der Einblick in die Dokumente wurde mir verwehrt. der Einblick (Aufbaustufe) Bild, das… …

    Extremes Deutsch

  • 24Anblick — Ansicht; Aussicht; Blick; Ausblick; Sicht * * * An|blick [ anblɪk], der; [e]s, e: etwas, was sich dem Auge darbietet: ein erfreulicher Anblick; der Anblick der Landschaft begeisterte sie; sie erschrak beim Anblick der Schlange. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 25Zirkus — Zir|kus [ ts̮ɪrkʊs], der; ses, se: Unternehmen, das Vorführungen mit Tieren, Artisten, Clowns o. Ä. in einem großen Zelt zeigt: sie ist Dompteurin beim Zirkus. Zus.: Raubtierzirkus, Wanderzirkus. * * * 1 63 der Wanderzirkus 1 das Zirkuszelt… …

    Universal-Lexikon

  • 26Constantinopel [2] — Constantinopel (n. Geogr.). C. hat zwar seit der Eroberung durch die Türken 1453 im christlichen Europa seinen früheren Namen behalten, allein die Türken nennen es verstümmelt Istambol, od. gewöhnlich Stambol, u. zur Bezeichnung als Geburtsort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Fixsterne — (Stellae fixae, »festgeheftete Sterne«; hierzu die Doppelkarte »Fixsterne des nördlichen und des südlichen Sternenhimmels« und die »Karte der Äquatorialzone des gestirnten Himmels«, mit Textblatt: Sternbilder etc.), die große Mehrzahl der Sterne …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Seite — S.; Flügel; Rand; Flanke * * * Sei|te [ zai̮tə], die; , n: 1. a) Fläche, Linie, Region o. Ä., die einen Körper, einen Bereich o. Ä. begrenzt, einen begrenzenden Teil davon bildet: die hintere Seite des Hauses; die der Erde abgewandte Seite des… …

    Universal-Lexikon

  • 29Kaukăsus — Kaukăsus, 1) (a. Geogr.), eigentlich scythisch Groukasus (d.i. Schneegebirg), Gebirg in Asien, welches sich zwischen dem Kaspischen u. Schwarzen Meere von Sarmatien bis Iberien u. Albanien erstreckte u. nur einen schmalen Paß von dort hierher… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Russland (Geographie) — Russland (Geographie). Von den malerischen, blumendurchwirkten Gestaden des schwarzen Meeres und den Tempethälern des hesperischen Frühlings von Astrachan, von den weit in Mittelasien sich verlierenden öden Steppen und traurigen Flächen der… …

    Damen Conversations Lexikon