(sich bedecken)

  • 51umfloren — um|flo|ren 〈V. tr.; hat; fast nur im Part. Perf.; geh.〉 mit Flor verhängen, bedecken ● umflorter Blick durch Trauer verschleierter Blick * * * um|flo|ren <sw. V.; hat [zu ↑ 2Flor]: 1. mit einem Trauerflor versehen: das Bild des Verstorbenen… …

    Universal-Lexikon

  • 52verkleiden — umkleiden; einmummeln (umgangssprachlich); ummanteln; auskleiden (mit); umhüllen; verschalen; bedecken; kostümieren; maskieren * * * ver|klei|den [fɛɐ̯ klai̮dn̩], ver …

    Universal-Lexikon

  • 53hüllen — umhüllen; einhüllen; verbinden; einwickeln; wickeln * * * hül|len [ hʏlən] <tr.; hat: (mit etwas als Hülle) umgeben: ich habe das Kind, mich in eine Decke gehüllt. Syn.: ↑ einpacken, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 54Coleoptera — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Coleopteren — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kaefer — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Käfer — Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876. Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59zudecken — verschleiern; manipulieren; Nebelkerzen werfen (umgangssprachlich); vertuschen; verdecken; verheimlichen * * * zu|de|cken [ ts̮u:dɛkn̩], deckte zu, zugedeckt <tr.; hat: (mit etwas Schützendem, Verhüllendem) bedecken: die Mutter deckte das Kind …

    Universal-Lexikon

  • 60bewalden — aufforsten * * * be|wạl|den 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas bewalden etwas mit Wald bedecken ● ein Brandgebiet wieder neu bewalden II 〈V. refl.〉 sich bewalden sich mit Wald bedecken ● die Berge haben sich im Lauf der Zeit bewaldet; bewaldete Hügel *… …

    Universal-Lexikon