(sich) versehen mit

  • 41Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte — Bild: Streitende Streit (altertümlich auch Zwist) ist eine (nicht notwendigerweise feindselige oder manifeste) Uneinigkeit zwischen mehreren Akteuren oder Parteien. Ungebräuchlich und nur noch in der Hochsprache verwandt sind Hader für einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Leben mit Pop — – Eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus Konrad Lueg, Gerhard Richter, 1963 Fotografie von Reiner Ruthenbeck Das Wohnzimmer Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) Leben mit Pop – Eine Demonstration für den kapitalistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dienstmagd mit Milchkrug — Jan Vermeer, 1658 1660 Öl auf Leinwand, 45,5 cm × 41 cm Rijksmuseum Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bruststück mit Federmechanismus — Das Bruststück mit Federmechanismus ist das Bestandteil einer besonderen Rüstung beim Gestech. Beschreibung Bruststück mit Federmechanismus für das „Geschiftrennen“ Das Bruststück mit Federmechanismus besteht aus Stahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Zum Teufel mit den Kohlen — Filmdaten Deutscher Titel Zum Teufel mit den Kohlen Originaltitel Brewster s Millions …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Berliner Weiße mit Schuß (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Berliner Weiße mit Schuß Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Meister mit den Bandrollen — Als Meister mit den Bandrollen (französisch: Maître aux banderolles[1], englisch: Master with the Banderoles) wird ein namentlich nicht bekannter Künstler bezeichnet, der um 1465 als Kupferstecher tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ehe jemand sich's versieht —   In dieser Redensart hat sich die veraltete Bedeutung von »versehen« im Sinne von »sich auf etwas gefasst machen, einer Sache gewärtig sein« erhalten. Die Redensart steht für »schneller, als man erwartet«: Da trinkst du mal eben ein Fläschchen… …

    Universal-Lexikon

  • 50Kriegskreuz mit Schwertern (Norwegen) — Kriegskreuz mit Schwertern Das Kriegskreuz mit Schwertern wurde am 21. Mai 1941 von König Haakon VII. von Norwegen im Exil in London gestiftet und kann an alle Personen verliehen werden, die sich während des Krieges auf besonders hervorragende… …

    Deutsch Wikipedia