(sich) die brille auf die nase setzen

  • 1Brille — 1. Brillen sind nit ohne Grillen. – Eiselein, 96. 2. Brillen und graue Haare machen, dass man die Liebeshändel vergisst. 3. Brillen und graue Haare sind auf dem Liebesmarkt schlechte Waare. Frz.: Les lunettes et les cheveux gris sont des… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Brille — Dazu braucht man keine Brille; Das sieht man ohne Brille: die Sache ist vollkommen klar, leicht einzusehen; vgl. niederländisch ›Dat kan men zonder bril wel zien‹; französisch ›Il n y a pas besoin de lunettes pour voir cela‹ oder ›Cela se voit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …

    Universal-Lexikon

  • 5setzen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. an eine bestimmte Stelle bringen und dort belassen Beispiele: Sie hat das Kind auf den Tisch gesetzt. Er hat sich die Brille auf die Nase gesetzt. setzen V. (Aufbaustufe) etw. verbindlich bestimmen Synonym:… …

    Extremes Deutsch

  • 6Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Figuren aus Die Simpsons — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers …

    Deutsch Wikipedia

  • 9auftun — auf|tun [ au̮ftu:n], tat auf, aufgetan: 1. <tr.; hat (ugs.) auf den Teller tun: das Essen auftun. Syn.: ↑ auflegen, ↑ vorlegen. 2. a) <tr.; hat (Augen, Mund o. Ä.) öffnen: die Augen auftun …

    Universal-Lexikon

  • 10aufsetzen — auf·set·zen1 (hat) [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas aufsetzen eine Kopfbedeckung auf seinen eigenen / jemandes Kopf setzen ↔ abnehmen <einen Hut, einen Helm, eine Mütze aufsetzen> 2 eine Brille aufsetzen eine Brille auf die Nase setzen 3… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache