(senkung)

  • 51Diabetische Glomerulosklerose — Klassifikation nach ICD 10 N08.3* Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hebung (Linguistik) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe, eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hebung (Lyrik) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hebung (Verslehre) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hebungsprall — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Intrakapilläre Glomerulonephrose — Klassifikation nach ICD 10 N08.3* Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kimmelstiel-Wilson-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 N08.3* Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Konjunkturpolitik — Unter Konjunkturpolitik versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die darauf zielen, Konjunkturschwankungen in Grenzen zu halten und ein möglichst gleichmäßiges Wirtschaftswachstum zu erreichen[1]. Die Ziele der Konjunkturpolitik sind in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Lohnnebenkosten — Unter Lohnnebenkosten (auch: Personalnebenkosten, Personalzusatzkosten, Lohnzusatzkosten) werden die Kosten verstanden, die beim Arbeitgeber zusätzlich zum ausgezahlten Lohn anfallen (im Folgenden: Lohnnebenkosten in der engen Abgrenzung). Dies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Lohnzusatzkosten — Unter Lohnnebenkosten (auch: Personalnebenkosten, Personalzusatzkosten, Lohnzusatzkosten) werden die Kosten verstanden, die beim Arbeitgeber zusätzlich zum ausgezahlten Lohn anfallen (im Folgenden: Lohnnebenkosten in der engen Abgrenzung). Dies… …

    Deutsch Wikipedia