(selbstkosten)

  • 71Handlungskostensatz — Die Handlungskosten sind jene Kosten, welche in Handelsunternehmen anfallen, um Handelsleistungen zu erbringen. In Fertigungsunternehmen entsprechen diese Kosten den Vertriebs und Verwaltungsgemeinkosten. Sie setzen sich zusammen aus: Kosten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Herstellkosten der Produktion — Herstellkosten ist ein Begriff aus der Kosten und Leistungsrechnung und bezeichnen die Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Die Herstellkosten berechnen sich üblicherweise aus der Summe der Materialkosten und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Herstellkosten der Rechnungsperiode — Herstellkosten ist ein Begriff aus der Kosten und Leistungsrechnung und bezeichnen die Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Die Herstellkosten berechnen sich üblicherweise aus der Summe der Materialkosten und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kostensteuern — sind betriebliche Steuern, die aus Sicht des Unternehmens als Kosten behandelt werden und damit in die Produktkalkulation eingehen. Das Gegenteil sind Gewinnsteuern wie die Einkommensteuer oder die Körperschaftsteuer. Die exakte Abgrenzung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kostenträgerrechnung — Die Kostenträgerrechnung ist eine besondere Art der Kalkulation im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung eines Unternehmens. Die Kostenträgerrechnung steht am Ende der Kostenrechnung und soll klären, wofür die Kosten entstanden sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Marktpreise — Der Preis ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert eines Gutes. Er spiegelt das Verhältnis von Entgelt (im Zähler) und Gut bzw. bewertete Leistung (im Nenner) wider. Solange der Wert nicht realisiert wird, stellt er nur eine Preisforderung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Marktsozialismus — Als Konkurrenzsozialismus (auch Marktsozialismus genannt) bezeichnet man volkswirtschaftliche Modelle, welche eine Alternative zu einer reinen Planwirtschaft darstellen. Sie werden auch als „dritter Weg“ zwischen Kapitalismus und Sozialismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Nettopreis — Der Preis ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert eines Gutes. Er spiegelt das Verhältnis von Entgelt (im Zähler) und Gut bzw. bewertete Leistung (im Nenner) wider. Solange der Wert nicht realisiert wird, stellt er nur eine Preisforderung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Preis (Wirtschaft) — Der Preis ist der üblicherweise in Geldeinheiten ausgedrückte Wert eines Gutes. Solange der Wert nicht realisiert wird, stellt er nur eine Preisforderung des Anbieters bzw. ein Preisgebot des Nachfragers dar. Erst wenn sich Anbieter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Preisentwicklung — Der Preis ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert eines Gutes. Er spiegelt das Verhältnis von Entgelt (im Zähler) und Gut bzw. bewertete Leistung (im Nenner) wider. Solange der Wert nicht realisiert wird, stellt er nur eine Preisforderung des… …

    Deutsch Wikipedia