(seit)

  • 11seit... — es ist lange her, seit wir uns zum letztenmal gesehen haben прошло много времени с тех. пор, как мы виделись в последний раз → zum letzten Mal …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 12seit... — es ist lange her, seit wir uns zum letztenmal gesehen haben прошло много времени с тех. пор, как мы виделись в последний раз → zum letzten Mal …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 13Seit Adams Zeiten \(oder: Tagen\) —   Die in der Umgangssprache gebräuchliche Fügung bezieht sich auf den biblischen Adam, den Urvater der Menschheit und damit auf den Beginn der Menschheit überhaupt. Eine Sache, die »seit Adams Zeiten« existiert, gibt es demnach bereits, solange… …

    Universal-Lexikon

  • 14Seit Menschengedenken —   Die Fügung ist im Sinne von »seit undenklichen Zeiten« gebräuchlich. Klaus Mann schreibt in seinem Buch »Der Wendepunkt«: »Irritiert von dem höchst unzivilisierten Lärm, stieg er ins Kellergeschoss hinab, was seit Menschengedenken nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 15Seit Urzeiten —   Diese Fügung wird in der Bedeutung von »seit unendlich langer Zeit« gebraucht: Das Land jenseits der Hügelkette bis hinunter zum Fluss gehört seit Urzeiten einer alten Adelsfamilie. Im Fischer Lexikon »Bildende Kunst« heißt es: »Erechtheus war… …

    Universal-Lexikon

  • 16Seit & Suat Studios — (Охрид,Македония) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 13 1 Dimitar Vlahov …

    Каталог отелей

  • 17Seit eh und je — Seit eh und je; wie eh und je   »Eh und je« steht in diesen Fügungen für »[schon] immer«. Etwas, das seit eh und je besteht, existiert bereits, solange man denken oder sich erinnern kann: Seit eh und je läuft er in diesem grauen Anzug herum.… …

    Universal-Lexikon

  • 18seit Ewigkeiten — [Redensart] Bsp.: • Jim habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 19Seit Devdariani — ( ka. სეით დევდარიანი) (1879 October 21, 1937) was a Georgian Menshevik politician who was executed during Stalin’s Great Purge. Devdariani graduated from the Tbilisi Orthodox Spiritual Seminary (1898). He was involved in Social Democratic… …

    Wikipedia

  • 20Seit Olims Zeiten — (auch zu Olims Zeiten) ist eine umgangssprachliche scherzhafte Redensart, die sich nicht etwa auf eine tatsächliche Person solchen Namens bezieht, sondern im 17. Jahrhundert aus der Personifizierung des lateinischen Worts olim „einst“ gebildet… …

    Deutsch Wikipedia