(seine flächen)

  • 31Kalander [1] — Kalander (auch Zylinder genannt), eine der wichtigsten Appreturmaschinen, welche zum Glätten und Glänzen von Geweben resp. Papier dient. Je nach Konstruktion und Verwendung für spezielle Zwecke unterscheidet man Roll , Friktions , Matt , Water ,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Wolfgang Franke (Botaniker) — Wolfgang Franke (* 19. März 1921 in Leipzig; † 10. November 2001 in Bonn) war ein deutscher Botaniker. Leben Franke begann im September 1940 das Studium der Botanik in Leipzig, musste sein Studium aber im Februar 1941 unterbrechen und wurde zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Alt Lissa — Stará Lysá …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hohenfelden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Stará Lysá — Stará Lysá …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Linsenprisma — Linsenprisma, ein totalreflektierendes Prisma, das zugleich als Linse wirkt (bei der Camera obscura), da seine Flächen nicht eben, sondern wie Linsenflächen gewölbt sind …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Don — Don, ein mächtiger Fluß im Südosten des europäischen Rußlands, ist schiffbar, entspringt aus einem See bei Tula und mündet nach einem Laufe von 195 Meilen unterhalb Asow in drei Armen in s asowsche Meer. Er ist der Grenzfluß zwischen Europa und… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 38Paul Ikier — Paul Richard Max Ikier (* 28. März 1867 in Mengrowitz; Posen; † 3. Mai 1926 in Niebusch, Landkreis Freystadt in Niederschlesien) war ein preußischer Jurist, Landrat und Rittergutsbesitzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Seite — S.; Flügel; Rand; Flanke * * * Sei|te [ zai̮tə], die; , n: 1. a) Fläche, Linie, Region o. Ä., die einen Körper, einen Bereich o. Ä. begrenzt, einen begrenzenden Teil davon bildet: die hintere Seite des Hauses; die der Erde abgewandte Seite des… …

    Universal-Lexikon

  • 40Geographie der Schweiz — Schweiz Kontinent: Europa Fläche:  – Total  – Wasser 133. Platz 41 285 km² (4,2 %) …

    Deutsch Wikipedia