(seeschifffahrt)

  • 121Auenheim (Kehl) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ausbildungsplatz — AEG Lehrwerkstatt Mühlheim Saarn (1956) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ausbildungsschiff — Ein Schulschiff ist ein Schiff, das zu Ausbildungszwecken für angehende Offiziere der Marine oder nautisches oder technisches Personal in der Handelsschifffahrt (Handelsmarine) unterhalten wird. Schulschiffe sind oft Segelschiffe (Großsegler),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Außenweser — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Weser Die junge Weser zwischen Hilwartshausen und Gimte (Blick vom Roten Stein) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125BASt — Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist ein technisch wissenschaftliches Forschungsinstitut des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit Sitz in Bergisch Gladbach. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Ziele 3 Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126BMVBS — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 127BMVBW — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Backbordtonne — Hafeneinfahrt Büsum. Die offene See liegt aus Sicht des Fotografen rechts Das Lateralsystem legt die Seezeichen fest, die in der internationalen Seeschifffahrt zur seitlichen Markierung von Fahrwassern eingesetzt werden (lateral=„seitlich“) …

    Deutsch Wikipedia