(schwester)

  • 81Wendy Beckett — Schwester Wendy Beckett (* 25. Februar 1930) ist eine in Südafrika geborene, in geweihter Jungfräulichkeit lebende britische Eremitin, die in den 1990er Jahren durch eine gefeierte Dokumentarfilmreihe der BBC über Kunstgeschichte Berühmtheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Schwesterherz — Schwester * * * Schwẹs|ter|herz, das <o. Pl.> (scherzh., veraltet): liebe ↑ Schwester (1). * * * Schwẹs|ter|herz, das <o. Pl.> (veraltet, noch scherzh.): liebe ↑Schwester (1): wie geht es deinem S.?; S., du könntest mir einen… …

    Universal-Lexikon

  • 83schwesterlich — Schwester: Der gemeingerm. Verwandtschaftsname mhd., ahd. swester, got. swistar, aengl. sweostor, aisl. systir (daraus entlehnt engl. sister), schwed. syster geht zurück auf idg. *su̯esor »Schwester«. Außerhalb des Germ. entsprechen z. B.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 84Imma Mack — Schwester Josefa Maria Imma Mack (* 10. Februar 1924 als Josefa Mack in Möckenlohe bei Eichstätt; † 21. Juni 2006 in München) war eine Ordensschwester der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in München. Sie versorgte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Josefa Mack — Schwester Josefa Maria Imma Mack (* 10. Februar 1924 als Josefa Mack in Möckenlohe bei Eichstätt; † 21. Juni 2006 in München) war eine Ordensschwester der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in München. Sie versorgte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Josefa Maria Imma Mack — Schwester Josefa Maria Imma Mack (* 10. Februar 1924 als Josefa Mack in Möckenlohe bei Eichstätt; † 21. Juni 2006 in München) war eine Ordensschwester der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in München. Sie versorgte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Lebensborn e.V. — Schwester in einem Lebensbornheim, gehisste SS und Hakenkreuz Fahnen, aus SS Leitheft 9/3 S 33 f. 1943. Der Lebensborn e. V. war im nationalsozialistischen Deutschen Reich ein von der SS getragener, staatlich geförderter Verein, dessen Ziel es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Maria Paula Emunds — Schwester Maria Paula Emunds (* 8. Januar 1865 in Schleiden (Aldenhoven); † 21. Mai 1948 in Aarle Rixtel) war die Mitbegründerin und erste Generaloberin der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut. Aufgewachsen in einer großen Bauernfamilie in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Reungoat — Schwester Yvonne Reungoat FMA (* 14. Januar 1945 in Plouénan in der Bretagne/Frankreich) ist Generaloberin der Don Bosco Schwester. Leben Nach einem Studium der Pädagogik mit den Fächern Geschichte und Geographie in Lyon unterrichtete sie elf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Theodolinde Mehltretter — Schwester Maria Theodolinde Mehltretter (* 6. Februar 1946 in Weiden i.d.OPf.) ist eine deutsche Ordensfrau. Seit 2004 ist sie Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in München. Mehltretter wuchs in einem Weiler bei… …

    Deutsch Wikipedia