(schwere niederlage)

  • 81Vietnamkrieg — Teil von: (Fortsetzung bzw. Zweiter) Indochinakrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Zweiter Indochinakrieg — Vietnamkrieg Datum 1960/65–30. April 1975 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 844 Prager Artikel — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hussiten — Hussitenpredigt, Gemälde von Carl Friedrich Lessing, 1832 Unter dem Begriff Hussiten (auch Bethlehemiten genannt) werden verschiedene reformatorische beziehungsweise revolutionäre Bewegungen im Böhmen des 15. Jahrhunderts zusammengefasst …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Hussitische Revolution — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Karl V. (Frankreich) — Karl V. von Frankreich (Musée du Louvre) Karl V., genannt der Weise, (französisch Charles V le Sage; * 21. Januar 1338 in Vincennes; † 16. September 1380 im Schloss Beauté sur Marne bei Paris), war von 1364 bis 1380 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Schlacht am Kap Colonna — [[Datei: 39.02544444444417.202166666667 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Vier Prager Artikel — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon