(schwatzen)

  • 61schnattern — 1. gackern; (nordd.): kakeln. 2. (ugs.): plappern, wie ein Buch/Wasserfall reden; (schweiz. ugs.): lafern; (nordd. ugs.): klaffen; (ugs., oft abwertend): quasseln; (nordd. abwertend): schwatzen; (südd. abwertend): schwätzen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 62schwadronieren — sich ausbreiten, sich auslassen, einherreden, sich ergehen, erzählen, monologisieren, reden, sprechen; (ugs.): große Reden schwingen, labern, Phrasen dreschen, wie ein Buch/Wasserfall reden; (südd., österr. ugs.): ratschen; (ugs., oft abwertend) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 63Rickenbach (Bayern) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Weissensberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Weißensberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ausschwatzen — Ausschwatzen, verb. reg. act. 1) Durch Schwatzhaftigkeit bekannt machen. Etwas ausschwatzen. Mein Kind du schwatzest ja dein ganz Geheimniß aus, Gell. 2) Durch Schwatzen, d.i. vieles Reden, aus den Gedanken bringen. Einem etwas ausschwatzen, es… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 67Klaffen — * Klaffen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches eigentlich eine gewisse Art des Schalles ausdruckt, und besonders in folgenden Fällen gebraucht wird, in welchen es aber im Ober und Niederdeutschen üblicher ist, als im Hochdeutschen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 68Verschwatzen — Verschwatzen, verb. regul. act. 1. Durch Schwatzen um etwas bringen. Die Zeit verschwatzen, sie mit Schwatzen zubringen. Seinen Hals verschwatzen, sich durch unbesonnenes Schwatzen, in Lebensgefahr bringen. 2. Die Sache ist schon verschwatzt,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 69schmettern — schleudern; feuern (umgangssprachlich); werfen; schmeißen; scheppern; klirren; rasseln * * * schmet|tern [ ʃmɛtɐn]: 1. <tr.; hat heftig und mit lautem Knall werfen, schleudern, schlagen o. Ä.: er sch …

    Universal-Lexikon

  • 70sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …

    Universal-Lexikon