(schutzumschlag)

  • 81Alexander Boris de Pfeffel Johnson — Boris Johnson 2006 Boris Johnson (bürgerlich Alexander Boris de Pfeffel Johnson; * 19. Juni 1964 in New York), ist ein britischer Journalist, Publizist, Schriftsteller und Politiker der Konservativen Partei und seit Anfang Mai 2008 Bürgermeister… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Alexandre-Gabriel Decamps — Alexandre Gabriel Decamps. Fotografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Alois Jirasek — Geburtshaus von Alois Jirasek in Hronov Alois Jirásek (* 23. August 1851 in Hronov; † 12. März 1930 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller und Historiker. Inhaltsve …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Alois Jirásek — Jan Vilímek:Alois Jirásek …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Anders (Hohlbein) — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Anders - Die tote Stadt — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Anders – Die tote Stadt — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Andrew Goodman — (* 23. November 1943; † 21. Juni 1964) war ein amerikanischer Bürgerrechtler jüdischer Abstammung, der 1964 ermordet wurde. Er wuchs als einer von drei Söhnen von Robert und Carolyn Goodman in New York City auf. Bereits in jungen Jahren zeigte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Argus As 014 — Marschflugkörper V1 vor Start V1 im Deutschen Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Arztroman — Der Arztroman ist eine unscharfe Genrebezeichnung für Romane, die im ärztlichen Milieu spielen[1] und meist der Unterhaltungs oder Trivialliteratur zugeordnet werden. Im Laufe des 19. Jahrhundert entstanden die ersten literarischen Werke, die… …

    Deutsch Wikipedia