(schutzumschlag)

  • 111Decamps — Bauernhof in Fontainebleau Jagdhunde Alexandre Gabriel Decamps (* 3. März 1803 in Paris; † 22. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Der Gott der Elder — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Der Thron von Tiernan — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Die Unbekannte Größe — ist ein Roman von Hermann Broch, der 1933 bei S. Fischer in Berlin erschien. Zuvor war eine erste Fassung in der Vossischen Zeitung abgedruckt worden. Vom Juli bis November 1933 entstanden vier Fassungen, deren letzte für den Erstdruck bei S.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Dienstbüchlein — Blaues Dienstbüchlein sowie grüner militärischer Leistungsausweis. Das Dienstbüchlein (DB) dient als Ausweis über die Absolvierung der Wehrpflicht und der Militärdienstpflicht in der Schweizer Armee, im Zivildienst und im Zivilschutz. Jeder 18… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Du bist immer noch bei mir — (jap. いつでも会える, itsudemo kaieru) ist ein Bilderbuch von Mariko Kikuta aus dem Jahr 1998 und behandelt das kindliche Verstehen von Einsamkeit und Tod. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Inhaltliche Analyse 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Durcheinandertal — ist der 1989 erschienene, letzte abgeschlossene Roman des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt. Das Werk setzt sich mit theologischen und gesellschaftlichen Fragen kritisch auseinander, tut dies jedoch ohne „erhobenen Zeigefinger“, stattdessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118EC 120 — Eurocopter EC 120 Colibri …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Egbert Herfurth — (* 5. April 1944 in Wiese) ist ein deutscher Grafiker und Maler, der durch zahlreiche Buchillustrationen und Plakatgestaltungen bekannt geworden ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Else Ury — in Berlin, 1896 Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; † 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben… …

    Deutsch Wikipedia